Erster Basislehrgang der WFV-Geschichte an diesem Wochenende

von Gojko Sinde

Am vergangenen Freitag, dem 24.08., absolvierten bereits zwei Frauen und 24 Männer eine Kurzschulung zum Thema „Kleine Spiele für G- bis E-Junioren“ in Baruth. Neben der Vermittlung von Hinweisen in Theorie und Praxis zum altersgerechten Training, erfüllten fast alle von ihnen mit der Teilnahme eine unabdingbare Voraussetzung für eine Premiere im WFV. Nach bisher drei kompletten DFB-C-Lizenzlehrgängen führt der WFV am Wochenende Ende August/Anfang September den ersten dezentralen Basislehrgang durch.

24 Teilnehmer lernen an diesen drei Tagen in immerhin 40 LE alle Grundlagen der Trainingsgestaltung, rechtliche Hintergründe, Grundlagen des Fußballspiels, sowie Aspekte der Mannschaftsführung. Allein vom gastgebenden Verein, dem Baruther SV, nehmen mehr als zehn Teilnehmer an dem Lehrgang teil.

Dies wird einerseits sicherlich das Training im Verein nachhaltig positiv beeinflussen, aber auch der finanzielle Aspekt spielt eine Rolle, denn für jeden Trainer auch mit dieser Lizenz, erhält jeder Verein im Rahmen der LSB-Sportförderung eine jährliche finanzielle Unterstützung der ehrenamtlichen Arbeit, solange die Lizenz gültig ist und jeweils durch Fortbildungen verlängert wird.

Der WFV dankt schon jetzt dem Baruther SV für die Rahmenbedingungen, sowie den SFV-Referenten Thomas Markert und Dr. Lars Großmann, die sich in die 40 Lerneinheiten reinteilen.

Zurück