34.DFB-Infoabend in Bautzen und Kamenz durchgeführt
Nach dem „Tag der Fortbildung“ am 07.09. in Ottendorf-Okrilla fanden rund um das zweite Septemberwochenende zwei weitere Fortbildungsangebote im Landkreis Bautzen statt. Nachdem die 34.DFB-Infoabende an den DFB-Stützpunkten der Pandemie im Frühsommer zum Opfer fielen, wurden diese am 11.09. in Bautzen, sowie dem 14.09. in Kamenz nachgeholt. „Tore erzielen und vorbereiten durch Individualität“ war das Thema, welches die Stützpunktrainer im Rahmen einer Demo-Trainingseinheit vorstellten. Insgesamt 31 Trainer, dabei auch vier Trainerinnen in Kamenz, nutzten die kostenfreie Möglichkeit.
Andreas Vogel in Bautzen und Raik Zschuppan in der Lessingstadt konnten nach der Einstimmung in zahlreichen Spielformen mit Provokations- und Sonderregeln viele Beispiele präsentieren, bei denen unter anderem Mut, Kreativität, individuelle Fähigkeiten und Selbstbewusstsein der Talente gefragt waren. Mit Abstand zur Trainingsgruppe und auf den Rängen verfolgten die Teilnehmer (Bautzen 6, Kamenz 25) die Trainingsvorschläge.
Aus aktuellem Anlass fand keine Nachbesprechung in geschlossenen Vereinsräumen statt. Referent G. Sinde nutzte neben der Moderation so die Gelegenheit, möglichst viele Informationen den Trainerinnen und Trainern vor, während und nach der TE nahe zu bringen. Dies ergänzte die vielen passenden Coachinghinweise beider Trainer.
Der WFV bedankt sich bei beiden gastgebenden Vereinen, der Stützpunkttrainern für die Vorbereitung und allen Teilnehmern für das harmonische Miteinander, denn neben der Beachtung der aktuellen Hygieneregeln, mussten auch Gesundheitsbögen zur möglichen Nachverfolgung ausgefüllt werden. Dies erforderte zusätzliche Zeit, welche alle Trainerinnen und Teilnehmer geduldig auf sich nahmen.
Ausblick 35.DFB-Infoabend im Mai 2021
Vorzumerken ist der 10.Mai 2021. An diesem Montag findet erstmals Deutschlandweit der 35.DFB-Infoabend an allen DFB-Stützpunkten statt. Natürlich werden auch dann 2 LE zur Lizenzverlängerung gut geschrieben und die umfangreichen Infobroschüren zur Trainingseinheit ausgehändigt. Ausschreibung erfolgt zeitgerecht durch den WFV über die bekannten Möglichkeiten.