Kompetente Weiterbildung der Nachwuchsakademie des NLZ der SG Dynamo Dresden
Am Montagabend der letzten Ferienwoche folgten knapp 30 Trainer, sowie drei Trainerinnen aus 16 Vereinen des Landkreises Bautzen, der Einladung des Westlausitzer FV im Namen der FSV Bretnig-Hauswalde zu einer Weiterbildung der Nachwuchsakademie des Nachwuchsleistungszentrums der SG Dynamo Dresden mit dem Thema „Das Ausbildungskonzept des Grundlagenbereichs der SG Dynamo Dresden“. Dabei demonstrierte in einer Praxiseinheit das Trainerteam vom Leiter des Grundlagenbereichs der SGD, René Schäfer, mit E- und D-Junioren der FSV Bretnig-Hauswalde Schwerpunkte ihrer alterserechten Trainingsgestaltung. Während der Mustertrainingseinheit moderiete R. Schäfer sehr ausführlich zu den jeweiligen Trainings- und Spielformen, sowie weiteren Hintergründen der Förderung dieser Altersklassen des Schwarz-Gelben Nachwuchses. Bereits dabei kam es zu vielen Fragen, einem regen Informationsaustausch und vielen Gesprächen zum Thema. Schwerpunkt ist natürlich fast ausschließlich die individuelle Talententwicklung im Rahmen des Manschaftstrainings.
Im zweiten Teil der Praxis konnten sich die Teilnemer an zahlreich gecoachten Lauf- und Koordinationsformen zum Schneligkeitstraining ausprobieren.
Vertieft wurden diese Eindrücke im Rahmen einer umfangreichen Nachbesprechung, die gestützt auf Videomitschnitte der Trainingseinheit sehr anschaulich durchgeführt wurde. Auch während dieses theoretischen Teils kam es zu einer angeregten Diskussion, bei der die Verknüpfungen vom Vereinstraining hin zur Förderung am NWLZ, aber auch die Unterschiede herausgestellt wurden.
Rückblickend zur Veranstaltung waren sich Trainerteam der SGD, sowie die Teilnehmer einig, dass es eine weiterführende Veranstaltung geben sollte.
Der WFV e.V. bedankt sich ausdrücklich beim gastgebenden FSV Bretnig-Hauswalde, deren Jugendleiter Tilo Anders den Impuls für diese Veranstaltung gab, sowie dem Trainerteam der SG Dynamo Dresden.