„Tag der Fortbildung“ in Deutschbaselitz

von Gojko Sinde

Der September steht im WFV neben dem 2.Ordentlichen Verbandstag auch ganz im Zeichen von Aus- und Fortbildung. Während erst am Sonntag der erste Basislehrgang der WFV-Geschichte zu Ende gegangen ist, fand bereits schon am Dienstag, 04.09., wieder ein „Tag der Fortbildung“ beim SV Aufbau Deutschbaselitz statt. SFV-Referent Thomas Markert kam dabei mit dem Thema „Steuerungsmöglichkeiten in Spielformen“ zu munteren Gesprächen mit den 12 Teilnehmern. Erstmals war dieses Thema überhaupt auf der Tagesordnung einer Fortbildung im WFV-Gebiet.

Da unter den Teilnehmern Trainer verschiedener Alters- und Spielklassen (u. a. Landes- und Kreisoberliga Männer, Nachwuchs Großfeld) waren, entwickelte sich ein kurzweiliger Erfahrungsaustausch auf gutem Niveau bereits in der Theorie. An der Flipchart wurden viele Lösungsansätze für Spielsituationen skizziert und bewertet.

Dies fand in der Praxis mit den B-Junioren des gastgebenden SV Aufbau Deutschbaselitz seine Fortsetzung.

Ein Riesendank geht an den SV Aufbau Deutschbaselitz für die Bereitstellung des Unterrichtsraumes, des Sportplatzes, sowie den motiviert trainierenden Jugendlichen der B-Jugend der Großteichkicker, sowie an Referent Thomas Markert. Er ist es auch, der schon am kommenden Dienstag in Ottendorf-Okrilla den nächsten „Tag der Fortbildung“ ab 17 Uhr durchführt. Auch hier werden 4 LE zur Lizenzverlängerung angerechnet.

Anmeldungen: https://www.westlausitzer-fussballverband.de/termine.html

Die letzte Möglichkeit LE zur Lizenzverlängerung zu sammeln, aber auch das Thema sehr intensiv zu betrachten, ist der 20 LE-Futsal-Lehrgang des WFV, der für das Wochenende 12. – 14.10.18 angeboten wird.

Zurück