Vereine & WFV danken Ersthelferinnen
von Gojko Sinde
Jedes Wochenende engagieren sich hunderte ehrenamtliche Helfer/innen zur Sicherstellung aller Fußballspiele in unserem Landkreis. Jedoch können sich nicht alle auf ihre Aufgaben vorbereiten. So erging es Annett Hoffmann und Nadine Krahl am 17. Oktober zum Heimspiel des SV Aufbau Deutschbaselitz gegen DJK Sokol Ralbitz/Horka. Bei einem Kopfballduell verletzte der Ralbitzer Spieler T. Böhm so schwer, dass er nach erster Analyse auf dem Spielfeld versorgt und nicht weiter bewegt werden sollte. Während der gesamten Phase konnten die beiden Frauen aufgrund ihrer beruflichen Kenntnisse den Erste – Hilfe - Einsatz bis hin zum Eintreffen des Hubschraubers maßgeblich begleiten.
Ohne eine besondere Abstimmung trafen sich vierzehn Tage später zum nächsten Heimspiel Vertreter des gastgebenden SV Aufbau Deutschbaseltz, sowie des WFV, die auch ein Dankeschön der Ralbitz/Horkaer von Präsident Dierk Schuster übergeben konnten, um sich stellvertretend bei Annett Hoffmann, sowie der abwesenden Nadine Krahl, zu bedanken. Beide können sich mit dem Dankeschön demnächst hoffentlich mal einen gemütlichen Frauen - Nachmittag ohne Fußball machen.
Anzumerken ist, dass auch an diesem Tag A. Hoffmanns Unterstützung benötigt wurde, da sich im Spiel der Zweiten der Großteichkicker ebenfalls ein Spieler so verletzte, dass er bis zum Eintreffen des Rettungswagens wiederum ihre Hilfe kostbar war.
T. Böhm geht es mittlerweile deutlich besser. Die schlimmsten Befürchtungen traten zum Glück nicht ein. Gute Genesung wünschen wir auch dem verletzten Spieler von Aufbau´s Zweiter!
Der WFV bedankt sich ausdrücklich bei allen, die auch in solchen Situationen spontan immer füreinander da sind, um das Miteinander zu leben!
Gern können alle Vereine auch solche besonderen Leistungen jederzeit dem WFV mitteilen, um DANKE zu sagen.