top of page
Westlausitzer Fußball Verband
SUCHE

25 Ergebnisse gefunden mit einer leeren Suche

  • Talentförderung | Westlausitzer FV - Fußball im Landkreis Bautzen

    Interessante Trainingseinheiten, spannende Wettspiele, gut ausgebildete, engagierte und kompetente Trainer sowie das Gemeinschaftserlebnis in der Mannschaft sind dabei die wichtigsten Motive für das Fußballspielen im Verein. Zum anderen hat der Jugendfußball aber auch leistungssportliche Ziele und Funktionen. Die Herausforderung ist dabei, das große Potenzial an Talenten optimal auszuschöpfen und die Talente zielgerichtet zu Spitzenfußballern zu formen. FÖRDERN TALENTE • Allgemein • DFB-Stützpunkte • Ansprechpartner Grundlage der Talentförderung ist eine gute Ausbildung der fußballspielenden Kinder in den vielen sächsischen Amateurvereinen Interessante Trainingseinheiten, spannende Wettspiele, gut ausgebildete, engagierte und kompetente Trainer sowie das Gemeinschaftserlebnis in der Mannschaft sind dabei die wichtigsten Motive für das Fußballspielen im Verein. Zum anderen hat der Jugendfußball aber auch leistungssportliche Ziele und Funktionen. Die Herausforderung ist dabei, das große Potenzial an Talenten optimal auszuschöpfen und die Talente zielgerichtet zu Spitzenfußballern zu formen. Die Talentsichtung und Talentförderung ist somit eine zukunftssichernde Kernaufgabe des Sächsischen Fußball-Verbandes. Grundlage der Talentförderung ist eine gute Ausbildung der fußballspielenden Kinder in den vielen sächsischen Amateurvereinen. Erste Aufgabe der Talentförderung ist es, aus diesem großen Kreis die fußballsportlich besonders begabten Nachwuchstalente zu sichten und diese zu den speziellen Fördermaßnahmen hinzuführen. Als Basisförderung ist in Sachsen ein flächendeckendes Netz von 20 Talentstützpunkten zuzüglich einiger Außenstellen geknüpft. Rund 350 junge Fußballtalente im Altersbereich U10 bis U13 erhalten an diesen Stützpunkten zusätzlich zum Training im Heimatverein ein- bis zweimal in der Woche ein vereinsübergreifendes individuelles Training unter professioneller Anleitung. Die Talentstützpunkte dienen aber nicht nur der zielgerichteten Spielerausbildung, sondern auch der Sichtung und Vorbereitung besonders talentierter Mädchen und Jungen für die Aufnahme an eine der sächsischen Sportbetonten Schulen bzw. Eliteschulen des Fußballs. An diesen Schulen wird den Nachwuchssportlern besondere Unterstützung bei der Bewältigung der hohen schulischen und leistungssportlichen Anforderungen zuteil. Aus den Spielerinnen und Spielern der Talentstützpunkte rekrutieren sich aber auch die Kader derKreisauswahlmannschaften. Jeder Kreisverband führt zumindest eine Kreisauswahlmannschaft im Altersbereich U13 männlich und U12/U14 weiblich. Dort erhalten die teilnehmenden Spieler zusätzliches Fördertraining und können sich bei vom SFV veranstalteten Turnieren untereinander messen. Die Kreisauswahlturniere dienen wiederum der Sichtung potenzieller Spielerinnen und Spieler für dieLandesauswahlteams des SFV. In den Landesauswahlteams werden pro Altersklasse (U14 bis U18 männlich und U13 bis U19 weiblich) die jeweils rund 25 besten sächsischen Talente zusammengefasst und in Trainingslagern und Vergleichsspielen auf die zentralen Sichtungsturniere des DFB vorbereitet. Bei diesen Turnieren haben die Spielerinnen und Spieler Gelegenheit, sich mit herausragenden Leistungen für eine Berufung in die Junioren-Nationalmannschaft ihrer Altersklasse anzubieten. Nicht zuletzt erfüllen auch die Nachwuchsleistungszentren und die anderen leistungsorientiert arbeitenden Vereine einen wichtigen und unverzichtbaren Beitrag zur Ausbildung der sächsischen Spitzentalente. Bei allen Fördermaßnahmen ist der SFV als Landesverband eng in das Talentfördersystem des DFB eingebunden. Wichtig ist dabei die enge Kooperation aller Beteiligten im Interesse jedes einzelnen Talentes!

  • E-Junioren - Punkt-, Pokal und Hallenspiele | Westlausitzer FV - Fußball im Landkreis Bautzen

    Aktuelle Ansetzungen und Tabelleninformationen im Punktspielbetrieb, Pokalspiele und die Hallenmasters der E-Junioren im Westlausitzer Fußball Verband e.V. Punktspiele Pokalspiele Hallenmasters E-JUNIOREN E-JUNIOREN PUNKTSPIELE TRAEBER EVENTS. KREISLIGA STAFFEL 1 (stark) Saison 2025 / 2026 TRAEBER EVENTS. KREISLIGA STAFFEL 2 (stark) Saison 2025 / 2026 TRAEBER EVENTS. KREISLIGA STAFFEL 1 (mittel) Saison 2025 / 2026 TRAEBER EVENTS. KREISLIGA STAFFEL 2 (mittel) Saison 2025 / 2026 TRAEBER EVENTS. KREISLIGA STAFFEL 3 (mittel) Saison 2025 / 2026 TRAEBER EVENTS. KREISLIGA STAFFEL 4 (mittel) Saison 2025 / 2026 TRAEBER EVENTS. KREISLIGA STAFFEL 5 (mittel) Saison 2025 / 2026 TRAEBER EVENTS. KREISLIGA STAFFEL 1 (steigerungsfähig) Saison 2025 / 2026 TRAEBER EVENTS. KREISLIGA STAFFEL 2 (steigerungsfähig) Saison 2025 / 2026 TRAEBER EVENTS. KREISLIGA STAFFEL 3 (steigerungsfähig) Saison 2025 / 2026 Pokal E-JUNIOREN POKALSPIELE SPARKASSEN KREISPOKAL kein Wettbewerb Halle E-JUNIOREN HALLENMASTERS EWAG KAMENZ HALLENMASTERS kein Wettbewerb

  • Fragen & Antworten | Westlausitzer FV - Fußball im Landkreis Bautzen

    Finden Sie hier Antworten auf ihre Fragen. Alle wichtigen Informationen rund um den Fußball im Landkreis Bautzen finden sie hier. FRAGEN & ANTWORTEN DIGITAL • Download • FAQ • WFV - Email • SFV - Email FRAGEN & Antworten Diese Seite wird gerade überarbeitet. Wir bitten um Verständnis.

  • Ausschüsse | Westlausitzer FV - Fußball im Landkreis Bautzen

    Kontakte und Ausschüsse des Weslausitzer Fußball Verband e.V. AUSSCHÜSSE KONTAKTE • Ausschüsse • Vereine NEWS • alle News • Breitensport • Ehrungen • Frauen / Mädchen • Geschäftsstelle • Jugendausschuss • Presse / Medien • Qualifizierung • Schiedsrichter • Spielausschuss • Talentförderung • Vorstand Geschäftsstelle Ausschüsse Präsidium Ausschüsse Vorstand Ausschüsse Spielausschuss Ausschüsse Jugendausschuss Ausschüsse Schiedsrichterausschuss Ausschüsse Frauen- & Mädchenausschuss Ausschüsse Breitensport Ausschüsse Ehrungen & Auszeichnungen Ausschüsse Qualifizierungausschuss Ausschüsse Sportgericht Ausschüsse Öffentlichkeitsarbeit / Marketing Ausschüsse Datenschutz Ausschüsse DFBnet & WFV Administrator Ausschüsse

  • Westlausitzer FV - Fußball im Landkreis Bautzen / Altkreise Kamenz, Bautzen und Hoyerswerda

    Willkommen beim Westlausitzer Fußball Verband e.V. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen rund um den Fußball im Landkreis Bautzen. Spielbetrieb, Schiedsrichter, Ansetzungen, Vereine, Qualifizierung, Talentförderung und zahlreiche Projekte. Geschäftsstelle Kamenz, Pfortenstraße 3. Immer aktuell unter Westlausitzer FV FÖRDERUNG SPORTSTÄTTEN KOMMUNEN Informationen News Spiele TERMINE Vereine Download NEWS 1 2 3 4 5 mehr erfahren Interessant ALLES Tanzt Nach Meiner Pfeife... Werde jetzt Schiedsrichter... mehr anzeigen Herzenssache! Sport verbindet... Kinderarche Sachsen... mehr anzeigen Der Mensch lernt nie aus! Weiterbilden... Qualifizierungs- angebote... mehr anzeigen SpielBETRIEB powered by Punkt Pokal Freundschaft Turniere Halle Herren SENIOREN Frauen A-Junioren B-Junioren C-Junioren mehr anzeigen D-Junioren E-Junioren F-Junioren G-Junioren mehr erfahren Interessant Vormerken! Wichtige Termine... Termine Veranstaltungen... mehr anzeigen Dabei sein! Wann spielt mein Team... Ansetzungen Tabellen... mehr anzeigen Komm in unseren Verein... Vereins- übersicht... mehr anzeigen

  • G-Junioren - Punkt-, Pokal und Hallenspiele | Westlausitzer FV - Fußball im Landkreis Bautzen

    Aktuelle Ansetzungen und Tabelleninformationen im Punktspielbetrieb, Pokalspiele und die Hallenmasters der G-Junioren im Westlausitzer Fußball Verband e.V. Punktspiele Pokalspiele Hallenmasters G-JUNIOREN G-JUNIOREN PUNKTSPIELE FOTOBOXGRAFEN KINDERFESTIVALLIGA REGION OST Saison 2024 / 2025 FOTOBOXGRAFEN KINDERFESTIVALLIGA REGION WEST Saison 2025 / 2026 FOTOBOXGRAFEN KINDERFESTIVALLIGA REGION NORD Saison 2024 / 2025 Pokal G-JUNIOREN POKALSPIELE SPARKASSEN KREISPOKAL kein Wettbewerb Halle G-JUNIOREN HALLENMASTERS EWAG KAMENZ HALLENMASTERS kein Wettbewerb

  • Download | Westlausitzer FV - Fußball im Landkreis Bautzen

    Hier finden Sie alle wichtigen Satzungen, Ordnungen, Dokumente und Formulare im Weslausitzer Fußball Verband als Download. Spielbetrieb, Schiedsrichter, Ehrungen und vieles mehr. DOWNLOAD DIGITAL • Download • FAQ • WFV - Email • SFV - Email (↓) Allgemein (↓) Schiedsrichter (↓) Anpfiff online (↓) Geschäftsstelle (↓) Spielbetrieb (↓) Ehrungen & Auszeichnungen (↓) SFV 01 • Satzungen & Ordnungen + Satzung WFV + Finanzordnung WFV + Geschäftsordnung WFV + Ehrung - und Auszeichnungsordnung WFV

  • A-Junioren - Punkt-, Pokal und Hallenspiele | Westlausitzer FV - Fußball im Landkreis Bautzen

    Aktuelle Ansetzungen und Tabelleninformationen im Punktspielbetrieb, Pokalspiele und die Hallenmasters der A-Junioren im Westlausitzer Fußball Verband e.V. Punktspiele Pokalspiele Hallenmasters A-JUNIOREN A-JUNIOREN PUNKTSPIELE TOMSEN'S PIZZERIA KREISLIGA STAFFEL 1 Saison 2025 / 2026 TOMSEN'S PIZZERIA KREISLIGA STAFFEL 2 Saison 2025 / 2026 TOMSEN'S PIZZERIA KREISLIGA STAFFEL 3 Saison 2025 / 2026 Pokal A-JUNIOREN POKALSPIELE SPARKASSEN KREISPOKAL Saison 2024 / 2025 Halle A-JUNIOREN HALLENMASTERS EWAG KAMENZ HALLENMASTERS ... in Bearbeitung

  • Herren - Punkt-, Pokal und Hallenspiele | Westlausitzer FV - Fußball im Landkreis Bautzen

    Aktuelle Ansetzungen und Tabelleninformationen im Punktspielbetrieb, Pokalspiele und die Hallenmasters der Herren im Westlausitzer Fußball Verband e.V. Punktspiele Pokalspiele Hallenmasters HERREN HERREN PUNKTSPIELE SPARKASSEN KREISOBERLIGA Saison 2025 / 2026 RICHTER-BAUELEMENTE KREISLIGA STAFFEL 1 Saison 2025 / 2026 RICHTER-BAUELEMENTE KREISLIGA STAFFEL 2 Saison 2025 / 2026 HEITECH.NET KREISKLASSE STAFFEL 1 Saison 2025 / 2026 HEITECH.NET KREISKLASSE STAFFEL 2 Saison 2025 / 2026 HEITECH.NET KREISKLASSE STAFFEL 3 Saison 2025 / 2026 Pokal HERREN POKALSPIELE SPARKASSEN KREISPOKAL Saison 2025 / 2026 Halle HERREN HALLENMASTERS RICHTER-BAUELEMENTE HALLENCUP Saison 2025 / 2026

  • F-Junioren - Punkt-, Pokal und Hallenspiele | Westlausitzer FV - Fußball im Landkreis Bautzen

    Aktuelle Ansetzungen und Tabelleninformationen im Punktspielbetrieb, Pokalspiele und die Hallenmasters der F-Junioren im Westlausitzer Fußball Verband e.V. Punktspiele Pokalspiele Hallenmasters F-JUNIOREN F-JUNIOREN PUNKTSPIELE RÜBEZAHL KREISLIGA STAFFEL 1 (stark) Saison 2025 / 2026 RÜBEZAHL KREISLIGA STAFFEL 2 (stark) Saison 2025 / 2026 RÜBEZAHL KREISLIGA STAFFEL 1 (mittel) Saison 2025 / 2026 RÜBEZAHL KREISLIGA STAFFEL 2 (mittel) Saison 2025 / 2026 RÜBEZAHL KREISLIGA STAFFEL 3 (mittel) Saison 2025 / 2026 RÜBEZAHL KREISLIGA STAFFEL 4 (mittel) Saison 2025 / 2026 RÜBEZAHL KREISLIGA STAFFEL 5 (mittel) Saison 2025 / 2026 RÜBEZAHL KINDERFESTIVALLIGA Saison 2025 / 2026 Pokal F-JUNIOREN POKALSPIELE SPARKASSEN KREISPOKAL kein Wettbewerb Halle F-JUNIOREN HALLENMASTERS EWAG KAMENZ HALLENMASTERS kein Wettbewerb

  • Aktuelles | Westlausitzer FV - Fußball im Landkreis

    NEUIGKEITEN Gojko Sinde Spielausschuss Sparkassen – Kreispokal Auslosung am kommenden Wochenende In der Halbzeitpause der heitech.net – Kreisklasse Begegnung am 24.08.2024 SV Demitz – Thumitz - SV Oberland Spree 2. wird die zweite... 4 „Gefällt mir“-Angaben. Beitrag nicht mit „Gefällt mir“ markiert 4 Christoph Wels Schiedsrichterausschuss Schiedsrichter-Lehrabend im August Die Schiedsrichter unseres Kreisverbandes trafen sich am letzten Freitag, den 16.08.2024, in Bautzen zum ersten Lehrabend der Saison. Der... 7 „Gefällt mir“-Angaben. Beitrag nicht mit „Gefällt mir“ markiert 7 Gojko Sinde Jugendausschuss Staffel- und Spielinformationen E- und F-Junioren In den Anlagen veröffentlichen wir die Staffel- und Spielinformationen für den Spielbetrieb der E-Junioren Traeber Events-Kreisliga sowie... 6 „Gefällt mir“-Angaben. Beitrag nicht mit „Gefällt mir“ markiert 6 Gojko Sinde Talentförderung WFV koordiniert Regionalauswahl des Jahrgangs 2011 Jedes Jahr führt der SFV ein Sichtungsturnier für den u14-Landesauswahlakder Mitte September in Leipzig durch. In diesem Jahr sind die... 4 „Gefällt mir“-Angaben. Beitrag nicht mit „Gefällt mir“ markiert 4 Gojko Sinde Geschäftsstelle WFV unterstützt KSB-Aufruf – Helfer am 06.09. für DOSB-Tag gesucht Am Freitag, dem 06. September 2024, findet im Stadion der Jugend in Kamenz ganztägig der Sportabzeichen – Tag des DOSB statt. Unser... 4 „Gefällt mir“-Angaben. Beitrag nicht mit „Gefällt mir“ markiert 4 Gojko Sinde Breitensport Westlausitzer ü70-Fußball-Oldies belohnen sich nicht Der Fußballverband Sachsen-Anhalt hatte zur 3. Auflage der Regionalen Landesmeisterschaften nach Bernburg eingeladen, 4 „Gefällt mir“-Angaben. Beitrag nicht mit „Gefällt mir“ markiert 4 Gojko Sinde Schiedsrichterausschuss BFV 08 und WFV werben um Schiedsrichter Am 08.September beginnt beim TSV Pulsnitz 1920 der nächste Anwärterlehrgang für Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter. 3 „Gefällt mir“-Angaben. Beitrag nicht mit „Gefällt mir“ markiert 3 Gojko Sinde Geschäftsstelle Erinnerung und Spannung zur Saisoneröffnung Die Vorfreude war Freitagabend, dem 9.August, am Großteich und wird mit Sicherheit auch auf den anderen Fußballplätzen des Landkreises, an d 5 „Gefällt mir“-Angaben. Beitrag nicht mit „Gefällt mir“ markiert 5 Gojko Sinde Geschäftsstelle Verbindliche Hinweise für den Spielbetrieb Hiermit veröffentlicht der WFV wesentliche Hinweise für den Spielbetrieb der Saison 2024/2025. 5 „Gefällt mir“-Angaben. Beitrag nicht mit „Gefällt mir“ markiert 5 Gojko Sinde Spielausschuss Sparkassen – Kreisoberligaspiel eröffnet die Saison/ AFB Auf-Abstieg Am Freitag, dem 09. August, wird um 18.30 Uhr die Saison 2024/2025 des WFV feierlich eröffnet. 6 „Gefällt mir“-Angaben. Beitrag nicht mit „Gefällt mir“ markiert 6 Klaus Heiduschke Presse / Medien Anpfiff Online Sehr geehrte Sportfreunde, in der Anlage erhalten Sie die aktuelle Ausgabe von Anpfiff Online Ausgabe: 02-2024/2025 vom 01.08.2024 8 „Gefällt mir“-Angaben. Beitrag nicht mit „Gefällt mir“ markiert 8 Gojko Sinde Frauenausschuss Auslosung Sparkassenpokal der Frauen erfolgt Am Tag der Knappensee – Cups der SpVgg loste Bürgermeister der Gemeinde Lohsa und gleichzeitig Präsident der SpVgg Lohsa/Weißkollm 3 „Gefällt mir“-Angaben. Beitrag nicht mit „Gefällt mir“ markiert 3 1 2 3 4 5

  • Termine WFV | Westlausitzer FV

    Termine So., 25. Aug. Google Pixel Supercup der Frauen / Rudolf-Harbig-Stadion mehr anzeigen 25. Aug. 2024, 18:00 – 22:00 Rudolf-Harbig-Stadion, Lennéstraße 12, 01069 Dresden, Deutschland Der Austragungsort und Termin für den Google Pixel Supercup der Frauen stehen fest. Am 25. August (ab 18.15 Uhr) treffen die Deutschen Meisterinnen des FC Bayern München im Rudolf-Harbig-Stadion in Dresden auf die DFB-Pokalsiegerinnen des VfL Wolfsburg. Teilen So., 08. Sept. Anwärterlehrgang 1.Theorieeinheit / Pulsnitz mehr anzeigen 08. Sept. 2024, 08:30 – 15:30 Pulsnitz, Hempelstraße, 01896 Pulsnitz, Deutschland 1.Lehrgangstag Teilen So., 15. Sept. Anwärterlehrgang 2.Theorieeinheit / Pulsnitz mehr anzeigen 15. Sept. 2024, 08:30 – 15:30 Pulsnitz, Hempelstraße, 01896 Pulsnitz, Deutschland 2.Lehrgangstag Teilen Fr., 27. Sept. 2. Lehrveranstaltung für SR und BO / Hoyerswerda mehr anzeigen 27. Sept. 2024, 19:00 – 20:30 Hoyerswerda, Collinsstraße 29, 02977 Hoyerswerda 2.Lehrveranstaltung für Schiedsrichter und Beobachter des Westlausitzer Fußball-Verbandes Teilen So., 29. Sept. Anwärterlehrgang 3.Theorieeinheit / Pulsnitz mehr anzeigen 29. Sept. 2024, 08:30 – 15:30 Pulsnitz, Hempelstraße, 01896 Pulsnitz, Deutschland 3.Lehrgangstag Teilen So., 06. Okt. Anwärterlehrgang Prüfungstag / Pulsnitz mehr anzeigen 06. Okt. 2024, 08:30 – 11:30 Pulsnitz, Hempelstraße, 01896 Pulsnitz, Deutschland Prüfungstag Teilen So., 13. Okt. Anwärterlehrgang Lehrgangsabschluss / Pulsnitz mehr anzeigen 13. Okt. 2024, 08:30 – 13:30 Pulsnitz, Hempelstraße, 01896 Pulsnitz, Deutschland 1.Lehrveranstaltung und Lehrgangsabschluss Teilen

bottom of page