top of page
Westlausitzer Fußball Verband
SUCHE

401 Ergebnisse gefunden mit einer leeren Suche

  • Gewinnung von Fußballschiedsrichtern

    Du willst Schiedsrichter werden? Infoveranstaltung: Datum: Mittwoch 21.08.2024 Beginn: 18:30 Uhr Ort: Ottenorf Okrilla (FV Ottendorf-Okrilla 05) zu Gast: Schiedsrichter der 2. Bundesliga Sportfreund Richard Hempel

  • Geschäftsstelle

    Geschäftsführer Mitglied im Ausschuss Qualifizierung Verantwortlicher Regional-Kreisauswahl, Talentförderung Gojko Sinde Westlausitzer Fußball-Verband e.V. Pfortenstraße 3, 01917 Kamenz [03578] 3531215 [0152] 53041071 geschaeftsfuehrer@wf-verband.de Bürozeiten für persönliche Termine: bitte immer nach Vereinbarung Bankverbindung Ostsächsische Sparkasse Dresden IBAN: DE36 8505 0300 3200 0797 02 SWIFT-BIC: OSDDDE81XXX Gläubiger-ID: DE61ZZZ00000491922

  • Qualifizierungausschuss

    Vorsitzender Qualifizierungsausschuss Lutz Höfer [0175] 4050000 lutz.hoefer@wf-verband.de Mitglieder im Qualifizierungsausschuss Mitglieder im Qualifizierungsausschuss Gojko Sinde Westlausitzer Fußball-Verband e.V. Pfortenstraße 3, 01917 Kamenz [03578] 3531215 geschaeftsfuehrer@wf-verband.de

  • Datenschutz

    Datenschutzbeauftragter Andre Strelow [0176] 26054522 andre.strelow@wf-verband.de

  • DFBnet & WFV Administrator

    WFV Administrator Klaus Heiduschke [0152] 53041073 klaus.heiduschke@wf-verband.de

  • Frauen- & Mädchenausschuss

    Vorsitzender Frauen- & Mädchenfußball Staffelleiter Freizeitliga Enrico Paula Gebrüder-Grimm-Straße 29 02977 Hoyerswerda [0173] 6736307 enrico.paula@wf-verband.de

  • Breitensport

    Vorsitzender Breitensport Staffelleiter Breitensport Siegmund Heidrich Humboldstraße 25 02977 Hoyerswerda [03571] 406763 [0162] 9861077 siegmund.heidrich@wf-verband.de

  • Öffentlichkeitsarbeit / Marketing

    Verantwortlicher für Öffentlichkeitsarbeit / Marketing Nico Morawa [0173] 3706239

  • Ehrungen & Auszeichnungen

    Verantwortlicher für Ehrungen & Auszeichnungen Daniel Grader Email: daniel.grader@wf-verband.de

  • Verbindliche Hinweise für den Spielbetrieb

    Hiermit veröffentlicht der WFV wesentliche Hinweise für den Spielbetrieb der Saison 2024/2025. Wir bitten um Weitergabe der Informationen an die jeweils verantwortlichen Funktionäre, Trainerinnen und Trainer. Sowohl im Digital -> Download unserer Homepage, sowie mit versendeten Staffelinformationen für Nachwuchsaltersklassen sind noch ausführlichere Informationen als Leitlinien des Spielbetriebes zu finden. Für Rückfragen zu bestimmten Altersklassen und Wettbewerben stehen euch die jeweils Verantwortlichen der Ausschüsse gern zur Verfügung. Verbindliche Hinweise für den Spielbetrieb [Hier]

  • Sparkassen – Kreisoberligaspiel eröffnet die Saison/ AFB Auf-Abstieg

    Am Freitag, dem 09. August, wird um 18.30 Uhr die Saison 2024/2025 des WFV feierlich eröffnet. Zu Beginn des Festwochenendes 120 Jahre SV Aufbau Deutschbaselitz ist die Mannschaft des SV Post Germania Bautzen zu Gast am Großteich. Am Schuleingangswochenende haben bereits Pokalspiele im Nachwuchs stattgefunden, doch mit dieser Partie, sowie zum besonderen Anlass, soll der offizielle Anstoß um 18.30 Uhr in die 15. Spielserie des WFV feierlich erfolgen.   Gleichzeitig veröffentlich der WFV die Ausführungsbestimmungen der Auf- und Abstiegsregelungen für die Herrenspielklassen. Diese ist ab sofort im Download hinterlegt.   Wir wünschen bei Beachtung von Fairplay und Respekt allen Vereinen, Funktionären, Trainerinnen, Trainern, Spielerinnen, Spielern, Schiedsrichterinnen und Schiedsrichtern alles Gute, Gesundheit und natürlich das Erreichen der erhofften sportlichen Ziele für die anstehende Saison 2024/2025.

  • Auslosung Sparkassenpokal der Frauen erfolgt

    Am Tag der Knappensee – Cups der SpVgg loste Bürgermeister der Gemeinde Lohsa und gleichzeitig Präsident der SpVgg Lohsa/Weißkollm, Sportfreund Thomas Leberecht, die Ausscheidungsrunde des Pokalwettbewerbes der Frauen für die Saison 2024/25 aus. Anzumerken ist, dass die Frauen des TSV Wachau in der kommenden Serie beim SVF Dresden, die der SG Weixdorf im WFV-Spielbetrieb aktiv sind und die Mannschaft der SG Frankenthal nicht für den Pokalwettbewerb gemeldet haben.   Die gelosten Ansetzungen:   SG Weixdorf – SV Grün-Weiß Uhsmannsdorf   SV Grün-Weiß Hochkirch – SV Zodel 68   TSV Wehrsdorf 1859 – FV Ottendorf-Okrilla 05   Alle anderen Mannschaften haben ein Freilos.

bottom of page