SUCHE
401 Ergebnisse gefunden mit einer leeren Suche
- SV Biehla/Cunnersdorf e.V.
E-Mail: 2017@wf-verband.de Homepage : http://www.sv-biehla-cunnersdorf.de Postanschrift SV Biehla/Cunnersdorf e.V. Lars Techritz Lindenbergstraße 10b 01917 Kamenz Präsident Lars Techritz Mobil: [0162] 5964915 E-Mail: Lars.Techritz@gmx.de Abteilungsleiter Torsten Hütter Mobil: [0172] 4564214 Jugendleiter Lucas Heinrich Mobil: [0152] 31078560 Schiedsrichterobmann Franz Weimer Sportanlage Sportplatz Biehla Lindenbergstraße 10b 01917 Kamenz Erreichbarkeit am Spieltag Torsten Hütter [0172] 4564214 Lucas Heinrich [0152] 31078560 Rick Stelzner [0172] 3513079 Platzbegutachter Nico Morawa [0173] 3706239 Marco Riedel [035723] 93255 [0162] 7003578
- SpVgg Lohsa/Weißkollm e.V.
E-Mail: 2528@wf-verband.de Homepage : Postanschrift SpVgg Lohsa / Weißkollm e.V. Thomas Leberecht Waldstraße 2a 02999 Lohsa Präsident Thomas Leberecht Mobil: [0173] 8001014 E-Mail: spvggfw@outlook.de Abteilungsleiter Marcel Domsch Mobil: [0162] 9225350 E-Mail: marceldomsch@aol.de Jugendleiter Philipp Witschas Mobil: [0174] 4162668 E-Mail: philipp.witschas@web.de Schiedsrichterobmann Andre Wende Mobil: [0173] 8567076 Sportanlage 1 Sportplatz Lohsa Mühlweg 4 02999 Lohsa Sportanlage 2 Sportplatz Weißkollm Lindenallee 2 02999 Lohsa Erreichbarkeit am Spieltag Marcel Domsch [0162] 9225350 Platzbegutachter Enrico Paula [03571] 498839 [0173] 6736307 Rudi Schurmann [035727] 50133 [0175] 2641536
- Mail-System aller …@wf-verband.de - Nutzer wechselt zum 18.11.2025
Am 18.11.2025 muss die Umstellung unseres E-Mail-Systems auf Microsoft Office 365 erfolgen. Der bisherige E-Mail-Dienst wird dem WFV abgeschaltet. Dazu veröffentlichen wir hiermit die erste Information, damit alle …@wf-verband.de – Nutzer sich bis zum 18.11. vorbereiten können. Bitte beachten Sie folgende wichtige Hinweise zur Migration:<.,. 1. Keine automatische Datenübernahme • E-Mails aus dem bisherigen System werden nicht übernommen. • Jeder Nutzer ist selbst für die Sicherung seiner E-Mails verantwortlich. • Bitte rufen Sie Ihren Posteingang am 18.11.2025 bis spätestens 9:00 Uhr ein letztes Mal ab. 2. Versand über das alte System nicht mehr möglich • Ab dem 18.11.2025 können über das bisherige System keine E-Mails mehr versendet werden. 3. Kurzzeitige Einschränkungen am 18.11. möglich • Am Tag der Umstellung kann es vorübergehend zu Störungen im E-Mail-Versand kommen. 4. Neue Zugangsdaten • Ihre persönlichen Zugangsdaten für Office 365 erhalten alle per E-Mail an Ihr bisheriges, jetziges Postfach bis Ende 16.11.2025 Für Rückfragen steht die Geschäftsstelle selbstverständlich gern zur Verfügung.
- SV 1910 Edelweiß Rammenau e.V.
E-Mail: 2294@wf-verband.de Homepage : http://www.sv-edelweiss-rammenau.de Postanschrift SV 1910 Edelweiß Rammenau e.V. J.-G.-Fichte Stadion Hauptstraße 39 a 01877 Rammenau Abteilungsleiter Enrico Sauer Mobil: [0174] 1672040 Schiedsrichterobmann Enrico Sauer Mobil: [0174] 1672040 Sportanlage 1 Johann-Gottlieb-Fichte Stadion Hauptstraße 39 a 01877 Rammenau Sportanlage 2 Sportplatz Bretnig Am Klinkerplatz 80 01900 Großröhrsdorf Erreichbarkeit am Spieltag Enrico Sauer [0174] 1672040 Mirko Hanisch [0160] 2811911 Carsten Maruschke [0152] 22608259 Platzbegutachter Klaus Noah [03594] 711138 Ingolf Horn [035953] 29258 [0173] 71448803] 7144880
- Arnsdorfer FV e.V.
E-Mail: 2002@wf-verband.de Homepage : http://www.arnsdorfer-fv.de Postanschrift Arnsdorfer FV e.V. Stolpener Straße 55 01477 Arnsdorf 1. Vorsitzenden Jörg Gruner Mobil: [0174] 9888888 E-Mail: kontakt@arnsdorfer-fv.de Geschäftsführer Michael Wurmb Mobil: [0173] 3867338 E-Mail: kontakt@arnsdorfer-fv.de Schiedsrichterobmann Jean-Luis Vogler Mobil: [0152] 03063771 E-Mail: luie.vo@gmx.de Sportanlage Sportanlage an der Schule Stolpener Straße 55 01477 Arnsdorf Erreichbarkeit am Spieltag Jörg Gruner [0174] 9888888 Platzbegutachter Ingolf Horn [035953] 29258 [0173] 7144880 Klaus Noah [03594] 711138
- TSV Wachau e.V.
E-Mail: 2370@wf-verband.de Homepage : http://tsvwachau.de Postanschrift TSV Wachau e.V. Abt. Fußball Am Sportplatz 1 01454 Wachau Präsident Robert Zukowski Telefon: [0351] 4568250 E-Mail: tsv@rozuli.de Abteilungsleiter Dietmar Rösler Mobil: [0170] 2282565 Jugendleiter Jens Voigt Mobil: [0172] 1363635 Schiedsrichterobmann Klaus Benik Mobil: [0173] 3550142 Sportanlage Sportplatz Wachau Am Sportplatz 1 01454 Wachau Erreichbarkeit am Spieltag Dietmar Rösler [03528] 445866 [0170] 2282565 Klaus Benik [03528] 440433 [0173] 3550142 Platzbegutachter Lars Großmann [0174] 3281020 Matthias Grundmann [0162] 2634555
- Anpfiff Online
Sehr geehrte Sportfreunde, in der Anlage erhalten Sie die aktuelle Ausgabe von Anpfiff Online. Ausgabe: 05-2025/2026 vom 01.10.2025 Herausgeber: Westlausitzer Fußball-Verband Redaktion: Gojko Sinde, Klaus Heiduschke Gestaltung: Klaus Heiduschke Fotos: Gojko Sinde, Klaus Heiduschke Anzeigen: Nico Morawa Redaktionsschluss: 31.10.2025
- Erfolgreicher Abschluss des Schiedsrichteranwärterlehrgangs 2025
Der Schiedsrichterausschuss des Westlausitzer Fußball Verbandes freut sich, den erfolgreichen Abschluss des Schiedsrichteranwärterlehrgangs für die Saison 2025/2026 bekanntzugeben. An den vergangenen Wochenenden seit Mitte September haben die Anwärter ihre Fähigkeiten im regeltechnischen Fußballwissen unter Beweis gestellt und alle Teilnehmer haben das Anforderungsprofil erfüllt und können sich nun auf dem Feld beweisen. An den fünf Lehrgangstagen nahmen insgesamt 36 Sportfreunde teil, die durch ihr großes Engagement und ihre Lernbereitschaft beeindruckten. Die überwiegend positiven Prüfungsergebnisse unterstreichen den Erfolg des Lehrgangs. Es war beeindruckend zu sehen, wie motiviert und engagiert die meist jungen Sportfreunde bei der Sache waren. Wir sind zuversichtlich, dass viele der Anwärter langfristig der Schiedsrichterei erhalten bleiben werden. Der Schiedsrichter-Ausschuss bedankt sich bei Nico Rich, Mirko Scheffler, Tim Wende und Steve Titze für die Durchführung des Lehrgangs und Vermittlung des Lehrstoffes verantwortlich waren, sowie beim TSV Pulsnitz 1920 für die ausgezeichnete Organisation und die Bereitstellung der Räumlichkeiten. Wir begrüßen alle neuen Schiedsrichter und wünschen ihnen viel Erfolg und vor allem Spaß am Fußball-Schiedsrichter-Dasein. Wir sind gespannt, sie auf dem Feld zu sehen, wenn sie ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen. Mit ihrer Begeisterung und ihrem Engagement sind sie ein wichtiger Teil unseres Fußballverbandes.
- Einheitliches Auftreten für Schiedsrichter: WFV-Präsentationskleidung übergeben
Für unsere Fußballer im Kreis ist es selbstverständlich, Woche für Woche in ihrer Vereinskleidung auf dem Platz zu stehen und ihren Verein nach außen zu repräsentieren. Doch für unsere Schiedsrichter war dies bisher nicht immer möglich, da sie oft bei gemeinsamen Ansetzungen aus verschiedenen Vereinen stammen. Um dies zu ändern, haben der Westlausitzer Fußball Verband und sein Schiedsrichterausschuss eine Lösung gefunden: ein einheitliches Polo- und Trainingsshirt, sowie eine Trainingsjacke für alle Schiedsrichter. Bei der Lehrveranstaltung in Hoyerswerda konnten die anwesenden Schiedsrichter ihre Präsentationskleidung offiziell entgegennehmen. Die Freude war riesig und alle konnten es kaum erwarten, neue Shirts, oder die Jacke in Empfang zu nehmen. In den kommenden Wochen werden auch die übrigen Schiedsrichter ihre bestellte, anteilig bezahlte Kleidung erhalten, sodass sie bei den anstehenden Spielen auf Kreis- oder Landesebene einheitlich auftreten können. Ein großes Dankeschön geht an Robert Heinrich, der gemeinsam mit der Geschäftsstelle das Projekt koordinierte. Unbedingt erwähnt wird ein herzlichster Dank dem WFV-Vorstand, der entschied, dass der WFV 50 % der Kosten gar als Eigenanteil übernimmt, damit sich die Beschaffungskosten für Schiedsrichter und deren Vereine halbieren. Diese Unterstützung hat dazu beigetragen, dass die Schiedsrichter nun einem einheitlichen Erscheinungsbild etwas näherkommen. Wir freuen uns darauf, die Schiedsrichter in ihrer neuen Kleidung auf dem Platz zu sehen!
- Rückblick: Schiedsrichter-Lehrabend in Hoyerswerda
Am vergangenen Freitag, den 24. Oktober 2025, trafen sich die Schiedsrichter unseres Kreisverbandes in Hoyerswerda zum zweiten Lehrabend des aktuellen Spieljahres. Ansetzer Mirko Scheffler und Kreisoberliga-Schiedsrichter Tim Wende begrüßten die anwesenden Schiedsrichter und führten sie durch die Themen des Abends. Der Abend begann mit einer Reihe von Regelfragen, welche die Regelkenntnis der Schiedsrichter auf die Probe stellten. Die Fragen wurden hierbei größtenteils mit Bravour beantwortet und begründet. Anschließend wurden aktuelle Sachverhalte, wie der Ablauf des Auswechselvorganges im Kreisgebiet und in den verschiedenen Kreisligen besprochen. Die Schiedsrichter wurden außerdem daran erinnert, eine bessere Abstimmung vor dem Spiel zwischen Schiedsrichter und Assistenten bezüglich der Anfahrt zu finden. Ein weiterer wichtiger Punkt war die Bedeutung des korrekten Eintragens der Schiedsrichterspesen im Spielbericht. So wurden die Schiedsrichter daran erinnert, wie wichtig es ist, genaue und vollständige Eintragungen zu machen. Der nächste Themenblock des Abends beschäftigte sich mit der strukturierten Entscheidungsfindung bei persönlichen Strafen. Anhand von Theorie und Videoclips wurden die Schiedsrichter darin geschult, wie man Indikatoren für die richtige persönliche Strafe erkennt und begründet. Dieser Teil des Abends war besonders praxisorientiert und half den Schiedsrichtern, ihre Fähigkeiten zu verbessern. Ein schöner Höhepunkt des Abends war anschließend die Auszeichnung eines verdienten Schiedsrichters. Sportfreund Frank-Michael Hermansa bekam die goldene Ehrennadel des WFV für seinen jahrzehntelangen Einsatz als Schiedsrichter und Vorbild, sowohl im Altkreis Hoyerswerda, als auch im WFV. Vor so einem Sportsmann kann man nur den Hut ziehen. Nach den offiziellen Themen gab es eine offene Fragerunde, in der die Schiedsrichter Anregungen und Probleme besprechen konnten. Das Highlight des Abends bildete die Ausgabe der Präsentationskleidung für Schiedsrichter. Wie immer stand am Ende der Veranstaltung der Austausch zwischen den Schiedsrichterkollegen im Vordergrund. Der Lehrabend bot den Schiedsrichtern wieder wertvolle Praxistipps und die Gelegenheit, sich auszutauschen. Wir freuen uns bereits auf den nächsten Lehrabend!Text
- WFV & Vereine freuen sich über 36 neue Schiedsrichteranwärter
Am Sonntag, den 26.Oktober, fanden die abschließenden Prüfungen des WFV-Schiedsrichteranwärterlehrgangs 2025 statt. Im Resümee des seit Mitte September durchgeführten Lehrgangs stehen dem WFV ab sofort 36 neue Schiedsrichteranwärter, damit den Vereinen diese Sportfreundinnen und Sportfreunde als Hoffnungsträger für das Schiedsrichtersoll zur Verfügung. In den nächsten Monaten müssen die Absolventen nun ihre ersten fünf Pflichtspieleinsätze absolvieren, um endgültig vom Anwärter zum aktiven Schiedsrichter „gezählt“ zu werden. Wir wünschen allen Jungschiedsrichtern die bestmögliche Unterstützung der Vereine, Selbstbewusstsein und sportlichen Erfolg in dieser Zunft. Der WFV dankt allen, die die Teilnehmer während des Lehrgangs unterstützt, begleitet und zu den Präsenztagen chauffiert haben. Ein besonderer Dank geht an die Leitung, die Referenten des Lehrgangs aus unserem Schiedsrichterausschuss und natürlich ganz herzlich dem „Ringel´schem“ Catering-Team des TSV Pulsnitz 1920.
- SV Fortschritt Großharthau e.V.
E-Mail: 2126@wf-verband.de Homepage : http://www.svfg.de Postanschrift SV Fortschritt Großharthau e.V. Geschäftsstelle Dresdener Straße 2 01909 Großharthau Präsident Ferdinand Müller Mobil: [0171] 2131031 E-Mail: ferdinand.mueller54@t-online.de Abteilungsleiter Uwe Mierzowsky Mobil: [0170] 5726664 E-Mail: mierzuwe@t-online.de Jugendleiter Robert Rötz Mobil: [0152] 24427369 E-Mail: robert.rötz.dresden@gmail.com Schiedsrichterobmann Thomas Kunath Mobil: [0171] 4606136 E-Mail: thomas.kunath1@freenet.de Sportanlage Sportplatz Großharthau Dresdener Straße 2 01909 Großharthau [035954] 53386 Erreichbarkeit am Spieltag Rene Dubielski [035954] 53386 [0151] 64301857 Thomas Kunath [035954] 53386 [0171] 4606136 Robert Rötz [0152] 24427369 Platzbegutachter Ingolf Horn [035953] 29258 [0173] 7144880 Klaus Noah [03594] 711138












