SUCHE
401 Ergebnisse gefunden mit einer leeren Suche
- SG Großnaundorf e.V.
E-Mail: 2127@wf-verband.de Homepage : http://www.sg-grossnaundorf-fussball.de Postanschrift SG Großnaundorf e.V. Feldweg 3 01936 Großnaundorf Jugendleiter Sven Zimmermann Mobil: [0176] 34401953 E-Mail: jugend@sg-grossnaundorf-fussball.de Schiedsrichterobmann Max Bungert Mobil: [0160] 8561425 E-Mail: max.bungert@gmx.de Sportanlage Sportplatz Großnaundorf Sportplatzstraße 01936 Großnaundorf Erreichbarkeit am Spieltag Uwe Kästner [035955] 774848 [0172] 3519491 Sven Zimmermann [0176] 34401953 Platzbegutachter Daniel Nagora [0151] 15733960 Gojko Sinde [03578] 3531215
- SG Großdrebnitz 05 e.V.
E-Mail: 2119@wf-verband.de Homepage : http://www.sg-grossdrebnitz.de Postanschrift SG Großdrebnitz 05 e.V. Jörg Weber Heinrich-Zille-Straße 16 01877 Bischofswerda Präsident Wolfgang Schmidt Abteilungsleiter Jörg Weber Telefon: [03594] 700842 Mobil: [0157] 71547373 Jugendleiter Rico Dolecek Mobil: [0174] 3318940 Schiedsrichterobmann Jörg Weber Sportanlage Sportplatz Großdrebnitz Neudrebnitzer Straße 01877 Bischofswerda Erreichbarkeit am Spieltag Jörg Weber [03594] 700842 [0157] 71547373 Sven Ganze [0170] 7774340 Platzbegutachter Klaus Noah [03594] 711138 Ingolf Horn [035953] 29258 [0173] 7144880
- SG Frankenthal e.V.
E-Mail: 2087@wf-verband.de Homepage : http://www.sg-frankenthal.net Postanschrift SG Frankenthal e.V. Uwe Kunath Kurzer Weg 1 01909 Frankenthal Präsident Uwe Kunath Telefon: [035954] 52613 Mobil: [0171] 8153336 Abteilungsleiter Uwe Kunath Telefon: [035954] 52613 Mobil: [0171] 8153336 Jugendleiter Uwe Zschiedrich Telefon: [035954] 52106 Mobil: [0152] 04728439 Schiedsrichterobmann Charly Bethke Mobil: [0171] 9376299 E-Mail: charlybethke@web.de Sportanlage Stadion der Landjugend Querstraße 5 01909 Frankenthal Erreichbarkeit am Spieltag Uwe Kunath [035954] 52613 [0171] 8153336 Jan Gottlöber [035954] 52203 [01520] 1513648 Platzbegutachter Ingolf Horn [035953] 29258 [0173] 7144880 Klaus Noah [03594] 711138
- SG Crostwitz 1981 e.V.
E-Mail: 2032@wf-verband.de Homepage : http://www.sgcrostwitz.de Postanschrift SG Crostwitz 1981 e.V. Kirchberg 13 01920 Crostwitz Präsident Georg Kockel Telefon: [035796] 95868 Mobil: [0152] 51513576 Abteilungsleiter Thaddäus Ziesch Telefon: [035796] 95893 Mobil: [0172] 6664445 Jugendleiter Thaddäus Ziesch Telefon: [035796] 95893 Mobil: [0172] 6664445 Sportanlage Sportplatz Crostwitz Am Sportplatz 6 01920 Crostwitz Telefon: [035796] 95893 Erreichbarkeit am Spieltag Thaddäus Ziesch [035796] 95893 [0172] 6664445 Johannes Matzke [035796] 96583 Platzbegutachter Ingolf Horn [035953] 29258 [0173] 7144880 Jürgen Frenzel [035930] 50190 [0174] 7938705
- 50 Jahre
Die Stimme von Budissa Bautzen Andreas „ Lischi „ Lischke , hatte für den 11. Oktober 2025 in das Partyzelt auf den Bautzner Humboldhain geladen. Viele waren der Einladung gefolgt, ob Familie, Arbeitskollegen, Gartenfreunde und vor allem Sportfreunde , welche Andreas in seinen 50 Jahren begleitet haben, Gratulierten Ihm auf das Herzlichste. Der Westlausitzer Fußballverband, ließ es sich natürlich auch nicht nehmen, seinem Vizepräsidenten persönlich im Namen des Vorstandes, der Geschäftsstelle und des Jugendausschusses zu gratulieren. Durch den Präsidenten des WFV Carsten Bergk, wurde Andreas Lischke mit der Ehrennadel des Sächsischen Fußballverbandes in Silber ausgezeichnet. Das Präsidium ,der Vorstand, die Geschäftsstelle und alle Sportfreunde wünschen Andreas, alles Gute , viel Gesundheit und noch viel Freude an unserem Sport. Danke Andreas, für Deine bisherige geleistete Arbeit bei uns im Verband und bei Budissa. Ingolf Horn im Namen des Westlausitzer Fußballverbandes.
- Sportgericht
Vorsitzender des Sportgerichts Einzelrichter Herren Kreisliga Staffel 2 Einzelrichter Herren Kreisklasse Staffel 1 und 2 Einzelrichter D-, E-, F- und G-Junioren Clemens Betka [0160] 7507438 clemens.betka@wf-verband.de Stellvertreter des Vorsitzenden des Sportgerichts Einzelrichter Herren Kreisoberliga Einzelrichter A-Junioren Einzelrichter DFBnet Detlef Schmidt Dresdener Straße 86 f 01877 Schmölln-Putzkau [03594] 700525 [0172] 4304718 detlef.schmidt@wf-verband.de Einzelrichter Herren Kreisliga Staffel 1 Einzelrichter Herren Kreisklasse Staffel 3 Einzelrichter Herren Kreispokal Michael Liebner Schöne Aussicht 4A 01705 Freital [0162] 4245900 michael.liebner@wf-verband.de Einzelrichter Frauen Kreisliga Einzelrichter C-Junioren Einzelrichter Breitensport Cornelia Unger [0172] 1316898 cornelia.unger@wf-verband.de Einzelrichter B-Junioren Einzelrichter Schiedsrichterangelegenheit Einzelrichter Schiedsrichtersoll Robert Heinrich [0152] 22547914 robert.heinrich@wf-verband.de
- Geschäftsstelle bis 19.10. nicht besetzt
Vom 09.10. bis einschließlich 19. Oktober ist unsere Geschäftsstelle nicht besetzt. Für alle Fragen, Hinweise und Klärungen stehen die verantwortlichen Staffelleiter und Vorsitzenden der WFV-Ausschüsse zur Verfügung.
- Ehre wem Ehre gebührt
Am 02.10.2025, dem Vorabend zum Tag der deutschen Einheit, nutzte der Vorsitzende des Schiedsrichterausschuss des WFV Christoph Wels gemeinsam mit dem Präsidenten der FSV Budissa Bautzen Sven Johne die Oberligapartie gegen den VFB Krieschow auf der heimischen Müllerwiese um jemanden zu Ehren der sonst gern unauffällig und uneigennützig im Hintergrund agiert. Ottmar Six, einer der zuverlässigsten seiner Zunft, stets unaufgeregt und immer mit einem Lächeln im Gesicht als Unparteiischer auf den Sportplätzen unterwegs bekam die Goldene Ehrennadel des WFV vor einer prächtigen Flutlichtkulisse mit zahlreichen Zuschauern überreicht. "Otti" ist bereits seit den 90er-Jahren als Schiedsrichter tätig, wirkte jahrelang im Schiedsrichterausschuss des Kreisverbandes Hoyerswerda mit, begleitete und förderte unzählige junge Schiedsrichter in ihrer Entwicklung und leitet auch heute noch über 50 Spiele pro Saison. Mit seiner ruhigen, freundlichen und stets sachlichen Art ist Ottmar ein wichtiger Bestandteil der FSV Budissa Bautzen und ein Vorbild für alle Schiedsrichter des Westlausitzer Fußballverbandes. Die Ehrung soll ein Dankeschön für seinen unermüdlichen Einsatz, immer zum Wohle des Fußballs, sein und ist verbunden mit den besten Wünschen für die Zukunft, vor allem viel Gesundheit und natürlich der Hoffnung das "Otti" Verein und Verband noch lange verbunden bleibt. Bilder : Matthias Kost
- WFV-ü70er sind Landesmeister
Nach den Gehfußballern des SV Liegau-Augustusbad kommt ein weiterer Fußball-Landesmeister aus dem Landkreis Bautzen. Seit vielen Jahren sind die ü70 - Oldies der Auswahl Westlausitz Nordost / Knappensee ständiger Gast bei Landesmeisterschaften (LM) des Sächsischen Fußballverbandes. So auch bei der regionalen Kleinfeld-LM 2025 in Gröditz am Nationalfeiertag. Ein gutes Turnier zu spielen, das war schon das Ziel der Mannschaft, allein es wurde am Ende aber ein überragendes. Doch der Reihe nach. Für die LM hatten sich 12 Teams angemeldet, darunter je ein Team aus Sachsen-Anhalt und Berlin, zwei Teams aus Brandenburg und acht aus Sachsen. Gespielt wurde in zwei Gruppen a sechs Teams Jeder gegen Jeden (Spielzeit 10 Minuten). In der Gruppe B sicherte sich das Team aus der Westlausitz mit 13 Punkten und folgenden Ergebnissen den Sieg in ihrer Gruppe: 1:0 vs. Müllroser SV, 0:0 vs. FV Gröditz 1911, 1:0 vs. FSV Motor Brand-Erbisdorf, 3:0 vs. Landesauswahl Sachsen-Anhalt und 1:0 vs. Stadtauswahl Dresden. Damit war Platz 1 und die Teilnahme an den Halbfinalspielen gemeinsam dem FV Gröditz 1911 erreicht. In der Gruppe A setzte sich die Auswahl FV Oberlausitz vor dem Dresdner Sportclub 1898 durch. Im Halbfinale konnte sich das Team seit längerer Zeit wieder einmal gegen den Dresdner Sportclub durchsetzen und zog mit einem 1:0 in das Finale ein. Im zweiten Halbfinalspiel wurde der Sieger erst nach einem spannenden 9-Meter-Schießen ermitteln. Die Auswahl Oberlausitz, schon mit 2:0 Toren vorn, wurde letztlich vom FV Gröditz 1911 aber noch abgefangen. Im Finale nun also noch einmal gegen den Gruppengegner aus Gröditz. Und wie in allen Spielen zuvor, gab es auch für den Gastgeber keine Möglichkeit auch nur annähernd eigene Torgefahr zu erzeugen. Das Spielsystem des Teams aus der Westlausitz war an diesem Tag sehr stabil, alle Mannschaftsteile harmonierten prächtig, so dass am Ende ein verdienter 1:0-Sieg erteilt werden konnte. Urkunde, ein Fässchen Bier, ein Spielball, Goldmedaillen und der Siegerpokal gehen damit nach 2022 wieder an das Team aus der Westlausitz, ebenso die Torjägerkanone, die sich Harry Dollerschell mit fünf Treffern sicherte. Folgende Spieler haben für die Erfolg gesorgt: Sieghard Albert, Harry Dollerschell (5 Tore), Dietmar Dombrowski, Siegmund Heidrich, Uwe Heidrich (2), Heinz Hörenz, Hans-Dieter Schenk, Axel Schiwon, Harald Schube, Horst Uecker und Armin Wetzlich sowie Eberhard Greibig (Teammanager). Mit sechs Siegen ohne ein einziges Gegentor hat sich das Team ein außergewöhnliches Erlebnis geschaffen! Text/Foto: WFV/S.Heidrich
- Dynamo´s Nachwuchschef am DFB-Stützpunkt Kamenz
Am 01.Oktober fand die vorletzte dezentrale Sichtung der DFB-Stützpunkte Ostsachsens im Kamenzer „Stadion der Jugend“ statt. Die knapp 20 Jungen und ein Mädchen haben sich im Verlauf der vergangenen Monate mit ihren Leistungen bei DFB-Stützpunktveranstaltungen, Vereinsspielen und im DFB-SP-Training für diese Sichtung empfohlen. Ziel der Nachwuchstalente ist die Teilnahme an der zentralen SFV-Einschulungsüberprüfung Ende November, um ab der 7.Schulklasse im nächsten Sommer auf ein Nachwuchsleistungszentrum in Sachsen berufen zu werden. Im „ 1 gegen 1“, „2 gegen 2“ und „5 gegen 5“ konnten die Stützpunktkinder ihr Können in Offensive und Defensive unter Beweis stellen, damit sie eine Einladung für das entscheidende Training am 20.Oktober in Elstra (neuer Ort) erhalten. Neben den aufmerksam beobachtenden DFB-Stützpunkttrainern wertete der Besuch des Leiters der Nachwuchs Akademie der SG Dynamo Dresden, Marco Hartmann, diese Sichtung nochmals auf. Gemeinsam wurden die gesehenen Stärken und Schwächen besprochen, um dem Kader, dem die Trainer eine erfolgreiche Teilnahme an der Einschulungsüberprüfung zutrauen, eine Einladung zum entscheidenden Training zukommen zu lassen.
- FV Ottendorf-Okrilla 05 ehrt Engagierte
Zur traditionellen Mitgliederversammlung im September vergessen die Verantwortlichen des FVO nie, sich bei verdienstvollen engagierten Ehrenamtlichen zu bedanken. Persönlich zu Beginn der Veranstaltung erhielt Sportfreund Sascha Seifert die WFV-Ehrennadel Bronze. Fast genau ein Jahrzehnt ist der ehemalige Torhüter als Mannschaftsleiter im Herrenbereich und Torwarttrainer im Verein aktiv. Sascha genießt mit seiner Erfahrung, nach der er oft gefragt wird, sehr großen Respekt im FVO 05. Weitere vorbereitete Ehrungen werden zu passenden Anlässen vorgenommen, da nicht alle zur besonderen Startzeit der MV nach 20 Uhr anwesend sein konnten. Foto/Veröffentlichung Verein: [Hier]
- Fußballerinnen aus dem Landkreis Bautzen beweisen ihr Talent
Nach den 2012er Jungs am 20.09. lud der Sächsische FV eine Woche später die talentiertesten Fußballerinnen aus Sachsen nach Leipzig in die Sportschule ein. Mit acht Mädchen des Geburtsjahrgangs 2014 konnte der WFV die maximale Anzahl an Spielerinnen nominieren, denn in der schwierigen Vorauswahl waren sogar noch mehr Talente dabei gewesen. Schwerpunkt der Sichtung ist die Planung und Nominierung eines ersten Landesauswahlkaders. Damit waren zwar die Spielergebnisse im „5 gegen 5“ auf verkleinertem Klein- und Funino - Feld zweitrangig, doch natürlich war der Siegeswille da und wurde auch belohnt. Während bei einigen Mannschaften das ein oder andere Mädchen mit viel Talent positiv auffiel, zeigten unsere von Kreisauswahltrainer Tino Gottlöber trainierten Kickerinnen eine sehr geschlossene Teamleistung. In der Sechsergruppe belegten die Mädels mit immerhin 10 Punkten aus fünf Spielen Paltz drei und sicherten sich im Platzierungsspiel Rang fünf. Der WFV dankt herzlichst den Heimatvereinen, Eltern und besonders den Trainerinnen und Trainern des Kreisauswahl, die alle ihren Beitrag zum tollen Auftreten unserer WFV-Auswahl beigetragen haben. WFV-Ergebnisse WFV – SVF Dresden I. 1:1 WFV – SVF Chemnitz 4:5 (Funino) WFV – Sächsische Schweiz/OE 13:0 (Funino) WFV – Vogtland 3:0 WFV – Nordsachsen 6:1 WFV – Muldental/LL 2:0 WFV-Kader Horn Saga Jette Bischofswerdaer FV 08 Hackel Feline Bischofswerdaer FV 08 Mans Lotte Arnsdorfer FV Nitschke Ida SV Gnaschwitz Doberschau/BFV 08 Statschick Hanna Lomnitzer SV/BFV 08 Goldschmidt Maja SV Gaußig Wiedemuth Polly SV Gaußig Engler Ivett Hoyerswerdaer FC












