top of page
Westlausitzer Fußball Verband

7.DFB-Trainingsdialog – SFV geht neuen Weg – Bitte Anmelden!

  • Autorenbild: Gojko Sinde
    Gojko Sinde
  • 19. März
  • 2 Min. Lesezeit

Wie zur Jugendleitertagung angesprochen, werden für die DFB-Trainingsdialoge in diesem Jahr 5 LE für die Lizenzverlängerung angerechnet.

 

Am 5. Mai findet deutschlandweit an allen DFB-Stützpunkten der nächste Trainingsdialog statt. Thema ist das „Linien überspielen & verteidigen“. Selbstverständlich findet der Trainingsdialog auch an den sächsischen Stützpunkten statt und richtet sich vor allem an Trainerinnen und Trainer mit C- & B-Lizenz, sowie Verantwortliche im Kleinfeldbereich. Interessierte ohne Lizenz sind ebenfalls herzlich eingeladen. Die Teilnahme ist erstmalig mit einer Gebühr verbunden. Die Verrechnung läuft über SFV-Verantwortliche.


Der DFB-Trainingsdialog vermittelt interessierten Trainerinnen und Trainern praxisorientiert technisch-taktische Inhalte für das Juniorentraining. Die geschickte Planung und Steuerung von Spiel- und Übungsformen ist Hauptinhalt dieser Fortbildungen. Die Inhalte orientieren sich an der „Trainingsphilosophie Deutschland“.


In einer moderierten Trainingseinheit vermitteln die Stützpunkttrainer lerneffiziente und motivierende Basiselemente des Fußballs. Alle Trainingsformen sind praxiserprobt und so ausgesucht, dass die Vereinstrainer sie leicht in das eigene Training einbauen können. Neben der reinen Vermittlung von Praxisrezepten steht auch die Kommunikation zwischen den Stützpunkten und Vereinen im Vordergrund.


Mit einer online-Voraufgabe, sowie den praktischen und theoretischen Phasen am 5.Mai werden 5 Lerneinheiten für die Lizenzverlängerung anerkannt (C- & B-Lizenz).


Traditionell findet der DFB-Trainingsdialog der DFB-Stützpunkte unseres Landkreises in Kamenz statt.


7.DFB-Trainingsdialog am DFB-Stützpunkt Kamenz (5 LE)


Thema: Linien überspielen & verteidigen


Termin: Montag, 05.Mai 2025


Beginn:17.00 Uhr Ende: ca. 19.00 Uhr


Ort: Kamenz, Stadion der Jugend


Die Praxis wird als Demo-Einheit durch die DFB-Stützpunkttrainer mit den Talenten ablaufen.


Die anschließende Nachbesprechung wird durch einen SFV-Referenten und Mitglieder des WFV-Qualifizierungssauschusses durchgeführt.

 

Auszug SFV-Mitteilung:

„Die Trainingsdialoge 2025 kosten 15,00€ (trotzdem 10 € weniger als ein normaler Tag der Fortbildung) und man muss sich dafür zwingend im Veranstaltungskalender vorab anmelden!

Wichtig ist dabei ebenfalls, dass am Trainingsdialog natürlich trotzdem auch Trainerinnen / Trainer ohne Lizenz teilnehmen können.“

 

Jeder ausgeschriebene Trainingsdialog ist unter folgendem Link zu finden: [Hier]

 

Fazit: Meldet euch bitte frühzeitig an, da im System max. 40 Teilnehmerinnen/Teilnehmer zugelassen sind.

BEITRÄGE
bottom of page