DFB-Basiscoach-Lehrgang in Königsbrück mit erstem Präsenzwochenende
- Gojko Sinde

- 17. Aug.
- 1 Min. Lesezeit
Seit Anfang August haben die 26 Teilnehmerinnen und Teilnehmer des zweiten DFB-Basiscoach-Lehrgangs des WFV in diesem Jahr bereits im online-Campus erste Lehrgangsinhalte absolviert.
Am 16./17.August werden nun endlich die ersten zwei von drei Präsenztagen bestritten und Trainerinnen, Trainer haben den persönlichen Austausch mit den SFV-Referenten, um die Grundlagen der Trainings- und Spielphilosophie des DFB besser kennenzulernen.
Nach dem FV Ottendorf/Okrilla im Frühjahr ist diesmal der SV Königsbrück/Laußnitz wie bereits im vergangenen Jahr ein herzlicher Gastgeber.
Mit dem Regionalverantwortlichen für Qualifizierung in Ostsachsen, Thomas Markert, sowie Thomas Löwe und Lutz Höfer vermitteln drei Referenten des SFV in Theorie und Praxis vor allem für das altersgerechte Kinder- und Jugendtraining wesentliche Rahmenbedingungen.
Der WFV dankt den Referenten für ihr Engagement und vor allem den Vereinen, die mit der Anmeldung ihrer Trainerinnen und Trainer Aufwendungen auf sich nehmen, um für die Begleitung der Nachwuchsmannschaften möglichst bestes Grundwissen vermittelt zu bekommen.
Ein Dankeschön geht ebenfalls an das Team des SV Königsbrück/Laußnitz für die Gastfreundschaft und Sicherstellung der drei langen Ausbildungstage Mitte August und im September.

















