DJK Sokol Ralbitz/Horka und SV Aufbau Deutschbaselitz feiern Senioren-Meisterschaften
- Gojko Sinde

- 8. Sept.
- 1 Min. Lesezeit
Freitagabend 05. September- prima Fußballwetter, tolles Publikum und auf dem bestens präparierten Rasen in Ralbitz zwei Teams, die Werbung für den Breitensport im WFV betreiben. Am Ende der Playoff-Serie Großfeld stehen sich der Gastgeber DJK SokolRalbitz/Horka und der Hermsdorfer SV im „Endspiel“ um den Titel des Kreismeisters 2025 gegenüber. Diese Konstellation entstand, da beide Teams mit der bis dahin gleichen Bilanz ihrer Saisonspiele: 8 Siege, 1 Niederlage und 1 Unentschieden mit leichtem Vorteil für Ralbitz/Horka die Spannung hergestellt haben.
Das Spiel hielt über die gesamte Spielzeit den Erwartungen stand, denn beide ü35-Truppen zeigten neben ihrem Engagement insbesondere auch ihre technischen Fertigkeiten. Zur Pause führte etwas überraschend aber nicht unverdient der Gast aus Hermsdorf mit 0:2. Das änderte sich mit Wiederanpfiff grundlegend. Die Gastgeber zerlegten innerhalb von 11 Minuten nicht nur die Gäste, sondern stellten das Ergebnis auf 4:2 zu ihren Gunsten, was letztlich gleichzeitig auch den Endstand bedeutete.
Unter großem Jubel wurde DJK Sokol Ralbitz / Horka der Siegerpokal, die dazugehörende Urkunde und das verdiente Kaltgetränk (was übrigens auch die Hermsdorfer Sportfreunde erhielten) überreicht.
Am Sonntag, den 07. September, wurden die ü35-Senioren des SV Aufbau Deutschbaselitz als Kreismeister der Kleinfeld-Liga ausgezeichnet. Die Großteichkicker sicherten sich die Titelverteidigung und wurden in der Halbzeitpause des Landespokalspiels der 1.Männer vor mehr als 500 Zuschauern gebührend gefeiert.



















