Junge Fußballtalente Ostsachsens beim regionalen Vergleich
- Gojko Sinde
- 1. Apr.
- 1 Min. Lesezeit
Da ist gerade der Einschulungsprozess der Jg. 2012/13 mit den aktuellen Sechstklässlern teils sehr erfolgreich zu Ende gegangen, da starten die Jahrgänge 2013/14, die gerade die 5.Klasse absolvieren, in ihr entscheidendes Sichtungsjahr.
Zur Auftaktveranstaltung am 31.März wurden fast 40 Fußballtalente aus den DFB-Stützpunkten Bautzen, Görlitz, Zittau und Kamenz zum ersten regionalen Vergleich im Humboldthain am DFB-Stützpunkt Bautzen berufen. Alle Stützpunkttrainer Ostsachsens und Kollegen aus den Nachwuchsleistungszentren beobachteten bei Spielformen 1:1, 2:2, 4:4 und 5 gegen 5 die Stärken und manche noch abzustellende Schwächen der Nachwuchskicker.
Im Anschluss der Sichtung wurden die Beobachtungen von allen Trainern ausgewertet und Rückschlüsse gezogen, welche Spieler eine Einladung zum zweiten Leistungsvergleich am 12.Mai in Kamenz erhalten werden. Natürlich werden die individuellen Spiel- und Trainingsleistungen aller Talente weiter beobachtet.
Ziel und Traum der Fußballtalente ist mit der Berufung zur SFV-Einschulungsüberprüfung Ende des Jahres eine Empfehlung zur Einschulung auf eine Nachwuchsleistungszentrum in Sachsen zur 7.Klasse zu erhalten.
Doch der Weg dahin ist noch weit und führt mit den Sichtungsrunden, dem Landestalenttag am 21.Juni in Dresden noch über die ein oder andere Hürde.
Ein besonderer Dank geht an Andreas Vogel und sein Team im Humboldthain, welches durch Aufbau und Vorbereitung maßgeblich für den reibungslosen Ablauf sorgte.