Nachwuchs-Schiedsrichter im Fokus: Erfolgreiche Teilnahme am U16-Lehrgang des SFV
- Mirko Scheffler

- 9. Nov.
- 1 Min. Lesezeit

Der Westlausitzer Fußball-Verband (WFV) setzt kontinuierlich auf die Förderung junger Talente im Schiedsrichterbereich. In diesem Jahr nominierte der Schiedsrichterausschuss drei aufstrebende Jung-Schiedsrichter für die Spitzenförderung des Sächsischen Fußball-Verbandes (SFV): Raphael Weise, Louis Techritz sowie Fabrice Prüver. Diese drei jungen Unparteiischen nahmen am U16-Lehrgang teil, welcher am Reformationstag stattfand.
Der Lehrgang begann mit einem Lauftest, bei dem die drei Jung-Schiedsrichter ihre hervorragende Fitness unter Beweis stellten. Anschließend wurde ihre Regelkenntnis auf die Probe gestellt. 15 Regelfragen und 15 Videoszenen mussten bewertet werden. Die jungen Schiedsrichter zeigten sich größtenteils souverän und gaben keine Blöße.
Das Highlight des Tages war sicherlich der Vortrag von Regionalliga-Schiedsrichter Luis Riedel. Er teilte seine Erfahrungen in puncto Talentförderung sowie Kommunikation auf dem Platz mit den jungen Schiedsrichtern. Diese wertvollen Einblicke in die Praxis eines Höherklassigen Schiedsrichters werden sicherlich dazu beitragen, dass unsere Jung-Schiedsrichter ihre Fähigkeiten weiter verbessern können.
Wir sind stolz auf unsere drei Jung-Schiedsrichter und wünschen ihnen weiterhin viel Erfolg auf ihrem Weg. Mit ihrer Leidenschaft und ihrem Engagement werden sie sicherlich noch viel erreichen. Gut Pfiff und eine erfolgreiche Schiedsrichter-Laufbahn!










