Oldies aus Liegau-A. und Knappensee überregional erfolgreich
- Gojko Sinde

- 19. Aug.
- 1 Min. Lesezeit
Am Samstag (16.08.) spielten acht Teams aus Mecklenburg-Vorpommern, Berlin, Brandenburg, Sachsen-Anhalt und Sachsen um den überregional ausgeschriebenen vierten ü70-Cup des Fußballverbandes Sachsen-Anhalt.
Die Auswahl Westlausitz - Nordost / Knappensee erreichte bei der dritten Teilnahme zum dritten Male das Halbfinale und scheiterte nach einem regulären 1:1 wie in den Vorjahren erneut vom Punkt gegen die BSG Scan Haus Marlow (1:3). Immerhin konnte das kleine Finale mit 2:0 gegen die SpG Engelsdorf/Tresenwald gewonnen und damit die Bronzemedaille gesichert werden. Neuer Sieger wurde erstmals der Dresdner Sportclub 1898, der nach einem 1:1 gegen Marlow mit 4:3 die Oberhand behielt.
Am Sonntag (17.08.) hatten die Fußballverbände Sachsen und Sachsen-Anhalt die erste Regionale Landesmeisterschaft im Walking Football auf dem Kleinfeld ausgeschrieben, für die insgesamt acht Teams (5 x Sachsen, 3 x Sachsen-Anhalt) ihre Teilnahme zugesagt haben. Mit dabei diesmal zwei Vertreter des WFV: die SV Liegau-Augustusbad (bereits in der Halle im März Landesmeister Walking Football) und die SpVgg Knappensee.
Beide Teams konnten sich in ihren Gruppen als Erst-bzw. Zweitplatzierte durchsetzen und erreichten die sogenannte Goldrunde der besten vier Teams. Die erzielten Ergebnisse der bereits in der Vorrunde gespielten Partien wurden in die finalen Runden mitgenommen.
Am Ende setzten sich die Sportfreunde aus Liegau-Augustusbad auf Grund des besseren Torverhältnisses vor dem Team Saline Team Gehfußball und der TuS 1860 Magdeburg und sicherten auch den Titel auf dem Kleinfeld. Die Knappensee-Kicker rundeten ihren Wochenendeinsatz mit einem respektablen Platz vier ab.
Siegmund Heidrich/ G.Sinde













