Vereine im DFB-Punktespiel trafen sich in Pulsnitz
- Gojko Sinde

- 7. Nov.
- 1 Min. Lesezeit

Nach großem Erfolg in der vergangenen Saison startete der DFB auch in diesem Jahr die Kampagne „DFB-Punktespiel“.
Zahlreiche Vereine aus Ostsachsen meldeten sich an, einige aufgrund der guten Erfahrungen bereits das zweite Mal. Einem Punkt des Spiels widmeten sich am Donnerstag, den 6. November, fünf Vereine der WFV-Region. Sie trafen sich mit dem dafür Verantwortlichen G.Sinde zum gemeinsamen Vorstandstreff. Nach vielen aktuellen Informationen zu DFB- und SFV-Projekten, z.Bsp. Möglichkeiten zur Förderung von Infrastrukturmaßnahmen, Aufbau von Mädchenfußballgruppen, kam es dann zum erhofften Erfahrungsaustausch, welche jeder Verein auf dem ein, oder anderen Gebiet mit den besprochenen Projektangeboten und Verbandsthemen bereits gemacht hat, oder bereits plant. Da die Bandbreite vom gerade erst neuen Verein im Landes- und Kreisverband bis hin zu Clubs mit langer Tradition anwesend war, konnten die Vereinsvertreter auch untereinander beraten, Kontakte für künftigen Austausch pflegen.
Resümierend gingen alle mit dem Wunsch auseinander, diese Art der Präsenzveranstaltung mindestens jährlich stattfinden zulassen. Dieses Angebot kann bei weiterer Nachfrage natürlich auch je Region einmal im Jahr unabhängig der Teilnahme am DFB-Punktespiel stattfinden. Anfragen dazu: G.Sinde geschaeftsfuehrer@wf-verband.de
Ein herzlicher Dank geht an alle Anwesenden für das Interesse und die offene, ehrliche Gesprächsführung, sowie dem TSV Pulsnitz 1920 für die Gastfreundschaft.
Informationen zum DFB-Punktespiel: [Hier]









