WFV-ü70er sind Landesmeister
- Gojko Sinde

- 6. Okt.
- 2 Min. Lesezeit

Nach den Gehfußballern des SV Liegau-Augustusbad kommt ein weiterer Fußball-Landesmeister aus dem Landkreis Bautzen.
Seit vielen Jahren sind die ü70 - Oldies der Auswahl Westlausitz Nordost / Knappensee ständiger Gast bei Landesmeisterschaften (LM) des Sächsischen Fußballverbandes. So auch bei der regionalen Kleinfeld-LM 2025 in Gröditz am Nationalfeiertag.
Ein gutes Turnier zu spielen, das war schon das Ziel der Mannschaft, allein es wurde am Ende aber ein überragendes. Doch der Reihe nach.
Für die LM hatten sich 12 Teams angemeldet, darunter je ein Team aus Sachsen-Anhalt und Berlin, zwei Teams aus Brandenburg und acht aus Sachsen. Gespielt wurde in zwei Gruppen a sechs Teams Jeder gegen Jeden (Spielzeit 10 Minuten). In der Gruppe B sicherte sich das Team aus der Westlausitz mit 13 Punkten und folgenden Ergebnissen den Sieg in ihrer Gruppe:
1:0 vs. Müllroser SV, 0:0 vs. FV Gröditz 1911, 1:0 vs. FSV Motor Brand-Erbisdorf,
3:0 vs. Landesauswahl Sachsen-Anhalt und 1:0 vs. Stadtauswahl Dresden.
Damit war Platz 1 und die Teilnahme an den Halbfinalspielen gemeinsam dem FV Gröditz
1911 erreicht.
In der Gruppe A setzte sich die Auswahl FV Oberlausitz vor dem Dresdner Sportclub 1898 durch.
Im Halbfinale konnte sich das Team seit längerer Zeit wieder einmal gegen den Dresdner Sportclub durchsetzen und zog mit einem 1:0 in das Finale ein. Im zweiten Halbfinalspiel wurde der Sieger erst nach einem spannenden 9-Meter-Schießen ermitteln. Die Auswahl Oberlausitz, schon mit 2:0 Toren vorn, wurde letztlich vom FV Gröditz 1911 aber noch abgefangen.
Im Finale nun also noch einmal gegen den Gruppengegner aus Gröditz. Und wie in allen Spielen zuvor, gab es auch für den Gastgeber keine Möglichkeit auch nur annähernd eigene Torgefahr zu erzeugen. Das Spielsystem des Teams aus der Westlausitz war an diesem Tag sehr stabil, alle Mannschaftsteile harmonierten prächtig, so dass am Ende ein verdienter 1:0-Sieg erteilt werden konnte.
Urkunde, ein Fässchen Bier, ein Spielball, Goldmedaillen und der Siegerpokal gehen damit nach 2022 wieder an das Team aus der Westlausitz, ebenso die Torjägerkanone, die sich Harry Dollerschell mit fünf Treffern sicherte.
Folgende Spieler haben für die Erfolg gesorgt: Sieghard Albert, Harry Dollerschell (5 Tore), Dietmar Dombrowski, Siegmund Heidrich, Uwe Heidrich (2), Heinz Hörenz, Hans-Dieter Schenk, Axel Schiwon, Harald Schube, Horst Uecker und Armin Wetzlich sowie Eberhard Greibig (Teammanager).
Mit sechs Siegen ohne ein einziges Gegentor hat sich das Team ein außergewöhnliches Erlebnis geschaffen!

Text/Foto: WFV/S.Heidrich









