SUCHE
401 Ergebnisse gefunden mit einer leeren Suche
- Staffelsieger der Kreisliga/Staffel 1 geehrt
Am Sonntag, den 10.06.2024, konnte nun auch der Staffelsieger der Richter-Bauelemente-Kreisliga/Staffel 1 ermittelt und ausgezeichnet werden. Vor 207 Zuschauern reichte dem Arnsdorfer FV ein Unentschieden (1:1) und mit einem besseren Torverhältnis von plus 10 Toren zum Staffelsieg. Der SV Burkau konnte durch ein Tor von Patrick Preusche in der 20. Spielminute in Führung gehen, bevor in der 32. Minute durch Theo Reche der Ausgleich gelang. Da es bis zum Schlusspfiff des Schiedsrichters Maik Ruprecht beim gerechten 1:1 blieb, konnte durch den Staffelleiter der Kreisliga Jürgen Frenzel und den Staffelleiter der Kreisklasse Frank Bräuer die Auszeichnung der Mannschaft zum Staffelsieg vorgenommen werden. Nun kommt es darauf an, in den beiden Aufstiegsspielen, Hinspiel am 16.06.2024 um 15:00 Uhr in Arnsdorf und im Rückspiel am 22.06.2024, ebenfalls um 15:00 Uhr in Hochkirch, den Aufstieg in die Kreisoberliga zu schaffen. Wünschen wir der Mannschaft dazu recht viel Erfolg.
- A-Junioren – Finale begeistert Anhänger und neutrale Zuschauer
Vor ca. 300 Zuschauern beendeten die A-Junioren der SpG Arnsdorfer FV/Wesenitztal und SpG Grün-Weiß Hochkirch/Post Germania Bautzen/Baruth mit ihrem Spiel um den Sparkassen – Pokal ein langes Finalwochenende. Für alle, die neben den Vereinsanhängern und Eltern nochmals als neutrale Zuschauer nach Deutschbaselitz kamen, hatte sich der Weg gelohnt. Es war alles in der Partie, was man sich von einem Finale verspricht. Trotz einer torlosen ersten Halbzeit waren bereits Spannung, aber auch tolle Aktionen beider SpG zu sehen. In der zweiten Halbzeit überschlugen sich dann die Ereignisse. Zwar brachten Franz Reiter (55.) und Florian Wilschke (67.) die SpG Hochkirch in Führung und es sah nach einer Vorentscheidung aus, doch da die Jungs diese mit einem dritten Treffer nicht erzwangen, fiel wenige Minuten später der Anschlusstreffer (69., Jean-Luis Vogler) und nur zwei Minuten danach der Ausgleich (71., Daniel Mittag). Jeweils brandete immer tosender Jubel und dann natürlich für die Schlussviertelstunde noch mehr Anfeuerung auf. Alle stellten sich nun auf Verlängerung ein, doch Luis Beck sorgte zwei Minuten vor Schluss für das 3:2 für die SpG Arnsdorfer FV/Wesenitztal. SpG Hochkirch hatte keine treffende Antwort mehr und das Finale war entschieden. Riesenkompliment an beide Mannschaften für das spielerische Level und beide Fanlager, die alle mit viel Applaus bedachten. Damit ging ein intensives Sparkassenpokal - Finalwochenende mit dem spektakulärsten Spiel zu Ende. Herzlichen Dank allen beteiligten Vereinen der Finalisten, dem Gastgeber SV Aufbau Deutschbaselitz, den zumeist sachlich, fairen Zuschauern, sowie allen Schiedsrichtern, die mit guten Leistungen ihre Ansetzung bestätigten.
- Ehrennadel für Marcel Rauprich
Noch vor wenigen Jahren hatte man den Eindruck, dass der Fußball in Bischheim komplett zum erliegen kommt. Auf der herrlichen Anlage tummelten sich fast ausschließlich nur noch die Alten Herren und ein paar vereinzelte Kinder. Ein Fußballverrückter machte sich also 2018 auf um wieder Leben auf dieses Gelände zu bringen. Ein schwieriges Unterfangen und nur wenige glaubten an einen Erfolg. Marcel tat das was er tun musste und statt für den Verein eine Männermannschaft aufzubauen, suchte er die Kinder. Eine Schar von 12 Jungs und Mädchen folgten seinem ersten Aufruf und nach dem lustigen Training versprachen alle wieder zu kommen und ihre Freunde mitzubringen. Und so nahm etwas seinen Lauf, was heute nach nur 6 Jahren in einer kompletten Belegung aller Kleinfeldmannschaften und zum ersten Mal in der neuen Serie mit einer C-Jugend - also der ersten Großfeldmannschaft – im Nachwuchsbereich mündet. Da Marcel das nicht alleine schaffen kann, wurden vielen Lehrgänge besucht und mittlerweile 13 Trainer ausgebildet. Durch Marcels Initiative konnte etwas geschaffen werden, was heute viele unterstützen. Sein Ziel und mittlerweile glauben auch die anderen daran, ist es eines Tages eine eigene Männermannschaft aufzubauen, welche komplett aus den eigenen Reihen kommt. Ein sehr weiter Weg, aber ein Teil davon ist schon geschafft. Die Idee aus dem letzten Trainingstag ein Fest für die Kinder und Eltern zu machen, soll die Gemeinschaft stärken und den Verein weiter voran zu bringen. Dieses Fest wurde genutzt um Marcel Danke zu sagen. Als alle auf dem Platz versammelt wurden und er nach vorn gebeten wurde, war er sehr überrascht. Die Übergabe der Ehrennadel des Westlausitzer Fußballverbandes e.V. wurde durch den Schatzmeister des WFV Michael Hoffmann durchgeführt. Danke Marcel das es dich und die mittlerweile vielen anderen Fußballbegeisterten in Bischheim und Umgebung gibt und eurem Verein somit wieder Leben eingehaucht wurde. Viel Erfolg bei der Verfolgung des Großen Zieles, aber das was wir gesehen haben, macht große Hoffnung, dass ihr es zusammen erreicht. Herzlichen Glückwunsch Marcel Rauprich im Namen des gesamten Vorstandes des Westlausitzer Fußballverbandes e.V.
- Spiel und Kampf um den C-Juniorenpokal
Am letzten Tag des Sparkassen – Pokalfinalwochenendes standen sich die C-Junioren des JFV ONFA und des SC 1911 Großröhrsdorf gegenüber. Bemerkenswert ist, dass beide Vereine zur Nachwuchsförderung den Weg von Zusammenarbeiten mit anderen Vereinen gehen. Die Großröhrsdorfer kooperieren mit dem TSV Pulsnitz 1920 und der JFV widmet sich gleich mal der Weiterentwicklung junger Fußballer*innen aus vier Vereinen von Kamenz. Von Beginn an entstand vor ca. 200 Zuschauern sowohl ein sehr umkämpftes, auch phasenweise sehr ansehnliches C-Jugendspiel auf Kreisebene. Hannes Gebler brachte die Großröhrsdorfer nach einer Viertelstunde in Führung. Diese hielt bis zur 47. Minute. Ryan Wobst erzielte nach 47 Minuten den Ausgleich. Alles sah nach Verlängerung aus, doch Giacomo Haase (58.) und Rico Carl Rudloff (68.) sorgten für die Entscheidung für den SC 1911 nach regulärer Spielzeit. Die JFV – Jungs wurden damit etwas unter Wert geschlagen. Bei besserer Chancenverwertung wäre auch für sie der Titel drin gewesen.
- BFV 08 2.Mannschaft ist erster Titelverteidiger
Während die Oberliga-Mannschaft sich fast zeitgleich den Meistertitel der NOFV-Oberliga auf der Zielgeraden sicherte, schafften die Männer der Zweiten ein Novum im WFV-Spielbetrieb. Nach 14 Sparkassenpokalfinals gelang es ihnen erstmals in der WFV-Geschichte, den Pokalsieg des Vorjahres zu wiederholen. Damit ist für die junge Mannschaft vom Trainerteam Rene Wagner und Nico Schönfelder eine sehr erfolgreiche Saison aber nur fast zu Ende. Für die anstehende Relegation für die Landesklasse wünscht der WFV schon jetzt viel Erfolg. Diesen hatten sie am Pokalsamstag bereits relativ zeitig sicher, denn vor allem mit den frühen Treffern in der ersten (6., B. Hommel, 1:0)) und zweiten Halbzeit (49., D. Töppel, 3:0)) ließen sie den Rammenauern Siegeswillen etwas schwinden. Das zwischenzeitliche 2:0 erzielte L.-E. Einenkel in der 26. Minute. Edelweiß Rammenau kann man auf keinen Fall Resignation vorwerfen, doch der BFV 08 2. legte an diesem Tag überlegen in der 59. (B. Wilschke), 88. (T. Al-Abdullah), sowie nochmals in der 90. Minute durch L.-P. Einenkel nach. Fair gratulierten die Rammenauer zur Siegerehrung, bei der beide Teams neben Präsenten, der BFV 08 zusätzlich des verdienten Sparkassen-Pokals auch einen kleinen Zuschuss für die anschließenden Feierlichkeiten erhielten. Vor knapp 400 Zuschauern endete damit ein langer Pokaltag, welchen das Team des SV Aufbau Deutschbaselitz sehr gut organisierte.
- DFB-Mobil am 10.Juni beim BFV 08
Weiterbildungen sind ein wichtiger Bestandteil der fussballerischen Ausbildung unserer Jungs und Mädels in der Region. Um vor allem Kleinfeldtrainern und -trainerinnen, jungen und auch neuen Trainern und Trainerinnen eine weitere Möglichkeit zu bieten, mit überschaubarem Aufwand ihren Fussballhorizont zu erweitern und neue Inspirationen für die Trainingseinheiten zu sammeln, haben wir das DFB-Mobil zu uns nach Bischofswerda eingeladen. Am 10. Juni um 17.00 Uhr werden zwei lizensierte Trainer/Teamer des Deutschen Fussball Bundes in unserem Nachwuchszentrum zu Gast sein, um wertvolle Inhalte für die tägliche Arbeit mit den Nachwuchstalenten unserer Region zu vermitteln. Eine Demo-Einheit mit Spielern und Spielerinnen unserer E-Juniorenteams, sowie eine anschließende Nachbesprechung/Infoveranstaltung werden Kernpunkte dieser Weiterveranstaltung sein, zu der wir als Bischofswerdaer FV 08 sie, ihre Nachwuchstrainer- und Trainerinnen und alle weiteren interessierten Vereinsvertreter rechtherzlich einladen möchten. Wann: Montag, 10. Juni Beginn: 17.00 Uhr Ort: LaOla Bolzplatz / Sparkassen-Nachwuchszentrum Dietrich-Bonhoeffer-Str. 2 01877 Bischofswerda Die Teilnahme ist dabei vollkommen kostenlos. Wir laden hierzu auch recht herzlich interessierte Trainerinnen und Trainer benachbarter Vereine, (möglicherweise) angehende Jugendtrainerinnen und Jugendtrainer oder interessierte Eltern ein! Gerne kann im Nachgang noch untereinander „fachgesimpelt“ werden. Unser Imbiss wird zu dieser Veranstaltung geöffnet sein.
- Staffelsieger heitech.net geehrt
Auch die Staffelsieger der heitech.net Staffel 2 und 3 konnten am Samstag geehrt werden. In der Staffel 2 konnten die Sportfreunde von TSV 1920 Pulsnitz 2. souverän den Staffelsieg feiern. In der Staffel 3 war es ein Kopf an Kopf Rennen zwischen den Sportfreunden von Neschwitz und dem Staffelsieger SV Grün-Weiß Schwepnitz, letztendlich endschied nur das Torverhältnis von 21 Toren für die Grün-Weißen. Auch Respekt nach Neschwitz für die tolle Saison. Gratulation an die Staffelsieger und viel Glück für die Relegationsspiele. Die Auszeichnung für den Verband nahmen die Sportfreunde Enrico Paula und Ingolf Horn vor.
- Staffelsieger der Richter-Bauelemente-Kreisliga Staffel 2 geehrt
Am Sonntag, den 02.06.2024 konnte sich die SV Grün-Weiß Hochkirch im letzten Spiel der Saison gegen die Mannschaft des Seenlandverein Laubusch den Staffelsieg sichern. Vor 241 Zuschauern lag die Heimmannschaft bereits zur Paus mit 1:0 in Führung und konnte bis zum Schlusspfiff das Ergebnis noch auf 5:0 erhöhen. Die Ehrung des Staffelsiegers wurde im Anschluss an das Spiel durch den Staffelleiter der Kreisliga Sportfreund Jürgen Frenzel und den Staffelleiter der Kreisklasse Frank Bräuer vorgenommen. Jetzt geht es darum, in einem Aufstiegsspiel entweder gegen Mannschaft des Arnsdorfer FV oder gegen die Mannschaft der FSV Bretnig-Hauswalde in einem Hinspiel (15./16.06.2024) und einem Rückspiel (22.06.2024), den Aufstieg in die Kreisoberliga zu sichern.
- Staffelsieger der heitech.net Kreisklasse Staffel 1 geehrt
Trotz des schlechten Wetters konnten am letzten Spieltag Staffelsieger der heitech.net Kreisklasse Staffel 1 des Westlausitzer Fußballverbandes geehrt werden. Herzliche Gratulation geht an die Mannschaft von der: BSG Sohland – Oppach Wir wünschen der Mannschaft für die Relegationsspiele zur Kreisliga viel Erfolg und der „Beste“ soll sich durchsetzen. Die Ehrung für den Verband nahm der Sportfreund Frank Bräuer vor.
- KLEINE … wieder richtig „GROß“
Am vergangenen Sonntag, 26.05.2024 waren unsere jüngsten Kicker die G-Junioren wieder voll in Aktion. Es gab wieder ein FUNino-Festival, denn schließlich musste noch eins nachgeholt werden. Diesmal traf sich die Region-Ost auf dem Sportplatz in Doberschau. Man könnte doch schon behaupten, wenn manche große Fußballer hier zu geschaut hätten, hätten sie sich Einiges abschauen können, vor allen mit wieviel Engagement, Leidenschaft und vor allen Dingen Spielfreude unsere kleinen Kicker mit ihren Kumpels hier am Werkeln waren, war einfach Klasse. Auf insgesamt 7 Feldern mit je vier Kleinsttoren ging es immer gleichzeitig zur Sache. Es wurde 3 gegen 3 gespielt. Auch wenn viel Leidenschaft zu erleben war, ging es doch immer fair zu. Da wurde getröstet bei kleinen Schrammen und verlorenen Spielen und richtig abgeklatscht, wenn eine Partie wieder beendet war. Jeder kleine Kicker oder Kickerin bekamen am Schluss eine Medaille und auch die Trainer und Betreuer durften sich Eine umhängen. Ein großes Danke an die Organisatoren, Helfer und Unterstützer vom SV Gnaschwitz-Doberschau, es war wie immer wieder ein richtiges Highlight für unsere Kleinsten!
- Wir sagen nicht Ade, sondern bis bald, am Spielfeldrand
Am Ende seiner 37 "Dienstjahre" als Schiedsrichter wird Sportsfreund Michael Hübner ausgezeichnet. Michael unterstützte in diesen vielen Jahren viele Vereine rund um die Region Burkau/Rammenau mit seiner fußballerischen Fachkenntnis sowie seiner Persönlichkeit. So war er nicht nur als aktiver Schiedsrichter Wochenende für Wochenende im Einsatz, sondern auch als Schiedsrichterbetreuer in seinem Verein oder auch als Mannschaftsbetreuer. Gerade in seinen letzten Jahren stand er gerade für die Neulinge im Schiedsrichterwesen stets mit Rat und Tat zur Seite und sorgte als Schiedsrichterbetreuer immer für eine angenehme Atmosphäre. Aber auch griff er immer wieder selbst zur Pfeife und ging seinem Hobby stets enthusiastisch nach. Auch hier war er sich nie zu schade kurzfristig einzuspringen, wenn einmal Not am Mann war. Wir hoffen das Michael auch weiterhin zumindest am Spielfeldrand ein Ansprechpartner auf den Sportplätzen bleibt und sein Wissen weitergibt.
- TSV Pulsnitz 1920 als E-Junioren-Staffelsieger geehrt
Die Saison 2023/24 neigt sich dem Ende entgegen und auf allen Sportplätzen kann gefeiert, oder auch um das sportliche Ziel bis zum Abpfiff gebangt werden. Zahlreiche Ehrungen der Meister und Staffelsieger stehen an. Am 01. Juni feierten die E-Junioren des TSV Pulsnitz 1920 den Staffelsieg der Meisterrunde - Staffel 2 der Druckerei-Schütz-Liga. Vor vielen jubelnden Eltern wurde die Mannschaft von Holger Thieme und Danilo Nitsche ausgezeichnet. Herzlich und sportlich fair waren ebenfalls die Glückwünsche der Gäste vom Lomnitzer SV, die sich im Spiel dem Staffelsieger geschlagen geben mussten.












