top of page
Westlausitzer Fußball Verband

Talente der Stützpunkte Ostsachsens trainieren für die Sportschule

  • Autorenbild: Gojko Sinde
    Gojko Sinde
  • vor 30 Minuten
  • 1 Min. Lesezeit
ree

Einige der zwei Mädchen und 13 Jungs der Jahrgänge 2013/14 aus den DFB-Stützpunkten Bautzen, Kamenz und Zittau trainieren bereits zwei Jahre an den genannten DFB-Standorten, um das Ziel, den Besuch eines Nachwuchsleistungszentrums ab der 7.Klasse zu verwirklichen.

 

Am Montag, den 20.Oktober trafen sie sich dazu ein abschließendes Mal, um die Berufung für die zentrale SFV-Einschulungsempfehlung Ende November zu erhalten. Auch bei dieser Sichtung standen die Spielformen 1 gegen 1, 2 gegen 2 und 5 gegen 5 im Fokus der neun Trainer der DFB-Stützpunkte, dem NLZ der SG Dynamo Dresden, sowie dem neuen sächsischen Koordinator des DFB-Talentförderprogramms Nico Knaubel.

 

Bei besten Bedingungen auf und um den Kunstrasen im Sportzentrum Elstra verglichen sich die Stützpunktspielerinnen- und Spieler mit den 17 Talenten der SGD, um in einer ausführlichen Trainerbesprechung im Anschluss auszuwerten, wer denn eine SFV-Einladung für die Einschulungsüberprüfung erhalten kann.

 

Die besprochenen Ergebnisse erhalten die Nachwuchstalente und deren Eltern bei den nächsten Trainingseinheiten. Auch wenn nicht alle Kicker eine SFV-Berufung für die Überprüfung bekommen können, geht es für alle weiter an den DFB-Stützpunkten, denn nächste Chancen in den jeweiligen Jahrgängen sind in den folgenden Monaten Möglichkeiten des DFB-Talentförderprogramms in Sachsen.

 

Der WFV bedankt sich ganz herzlich bei den Trainern des DFB-Stützpunktes Kamenz, die unter vorbereitender Leitung von Raik Zschuppan in Elstra hervorragende Bedingungen vorfanden. Marco Hartmann als Leiter der Dynamo-Akademie und Ken Georgi, der Hauptverantwortliche für den Einschulungskader, sowie dem Aufbaubereich der Schwarz-Gelben zeigten sich begeistert von den Bedingungen in herrlicher Lage nahe dem Schwarzenberg.


ree

BEITRÄGE
bottom of page