von Gojko Sinde

Zwei Staffelsieger der heitech.net – Kreisklassen geehrt

Am letzten Spieltag der heitech.net-Kreisklasse konnten durch den Spielausschuss bei den Spielen der Staffel 1 zwischen der SG Steinigtwolmsdorf  gegen  SpG Göda 2 / Gaußig 2 (10 : 3), sowie der Staffel 2 SG Großdrebnitz  gegen die  SpG Großharthau / Burkau II. (4 : 1) die Staffelsieger der SG Steinigtwolmsdorf und SG Großdrebnitz 05 jeweils vor heimischem Publikum ausgezeichnet werden.

Weiterlesen …

von Gojko Sinde

WFV informiert und stimmt mit Vereinen die Regelungen für den Spielbetrieb 2023/24 ab

Am Freitagabend, dem 19.Mai, folgten 18 Vereinsvertreter der WFV-Einladung zur Tagung zu den Regelungen des Herrenspielbetriebes der kommenden Saison. Die Reduzierung der SFV-Landesklassen von vier auf drei Staffeln nach der nächsten Spielserie und die bereits am 20.Juni 2024 beginnenden Sommerferien in Sachsen sorgen für Spannung im Auf- und Abstiegskampf, aber auch terminliche Engpässe.

Weiterlesen …

von Gojko Sinde

Tagung Spielbetrieb Herren: Sparkassen - KOL - KL - Spielklassenstruktur 2024/25

Mit der beschlossenen Änderung der Spielklassenstruktur der Herrenligen des Sächsischen FV verbinden sich auch Rückschlüsse für die WFV – Ligen, zum Beispiel für die Auf – und Abstiegsregelungen in der kommenden Saison. Der zeitige Beginn der Sommerferien am 20. Juni 2024 erfordert ebenfalls bereits jetzt notwendige Berücksichtigungen für den Rahmenterminplan, aber auch die Terminplanungen in den Vereinen. Um dies gemeinsam mit den betreffenden und interessierten Vereinen zu besprechen, veranstaltet der WFV-Spielausschuss eine Informations- und Diskussionsveranstaltung.

Weiterlesen …

von Gojko Sinde

Ein Sieg bis zum Finale: Sparkassen- Kreispokal

Seit dem Osterwochenende stehen die Halbfinalbegegnungen im Sparkassen – Kreispokal des WFV fest. Nach den im März absolvierten Nachholspielen des Herren - Wettbewerbes wurden Gründonnerstag und Ostermontag die letzten beiden Viertelfinalspiele in Schwepnitz und beim SV Oberland-Spree ausgetragen. Am Wochenende  27. / 28. Mai kommt es zu den zwei Begegnungen, bei denen die Finalisten für das Sparkassen – Pokalendspiel am frühen Abend des 24.Juni in Königswartha ermittelt werden.

Weiterlesen …

von Gojko Sinde

Pokalauslosung Sparkassen – Kreispokal / Viertel- und Halbfinale

In der Halbzeitpause der Sparkassen Kreisoberliga - Begegnung SV Post Germania Bautzen – SV Oberland Spree (2 : 0) fand vor ca. 100 Zuschauern durch den Spielausschuss mit Klaus Noah als Staffelleiter der Herren-Pokalspiele und dem Vorsitzenden des Spielausschusses Ingolf Horn die Auslosung der nächsten Runde statt.

Weiterlesen …

von Veit Barthel

Derby in der Kreisklasse!

Die neue Spielgemeinschaft Wilthen/Gnaschwitz-Doberschau II hatte am vergangenen Samstag ihr Derby in der Kreisklasse gegen die 2. Vertretung von SV Post-Germania Bautzen. Vielleicht ein kleiner Vorgeschmack auf das kommende Wochenende, wo das Kreisoberliga-Derby beider Vereine an der „sogenannten " Wilthener Anfield Road" stattfindet. Die Spielgemeinschaft besteht zum großen Teil aus Aktiven von der SG Wilthen und vorrangig ehemaligen U19 Chemiker die an den Männerfußball ran geführt werden sollen.

Weiterlesen …

von Veit Barthel

Nächster Heimsieg für SV Gnaschwitz-Doberschau

Am Samstag war bei den Chemikern die Mannschaft aus Königsbrück zu Gast. Der aktuelle Tabellenvierzehnte der Kreisoberliga des Westlausitzer Fußballverbandes kam mit dem festen Willen mindestens einen Punkt aus Doberschau mitzunehmen. Die Anfangsviertelstunde der Partie war auch sehr ausgeglichen, wobei sich die Chemiker doch dann immer mehr in die Partie reinarbeiteten und Torchancen kreierten.

Weiterlesen …

von Ingolf Horn

Punktspielstart 2022/2023 erfolgt

Am Freitag, dem 19. August, wurde mit dem Spiel der Sparkassen – Kreisoberliga zwischen dem gastgebendem SV Oberland Spree und SV Post Germania Bautzen (Ergebnis 5:2) vor über 400 Zuschauern die Saison 2022/2023 feierlich eröffnet.

Das Eröffnungsspiel fand im Rahmen der Feierlichkeiten zum 100 - jährigen Bestehen des Vereines in Großpostwitz statt.

Weiterlesen …

von Ingolf Horn

Hoyerswerdaer FC mit Glückwünschen in die Landesklasse verabschiedet

Am Samstag, 20. August, wurde durch den Staffelleiter der Sparkassen - Kreisoberliga Klaus Noah und dem Vorsitzenden des Spielausschusses der souveräne Staffelsieger der letzten Saison nachträglich ausgezeichnet. Da am Saisonende kein passender Termin vereinbart werden konnte, verständigte man sich langfristig auf das Heimspiel des HFC in der SFV-Landesklasse, in der unser WFV-Meister 2022 nun den Landkreis Bautzen als weiterer Verein vertritt.

Weiterlesen …

von Ingolf Horn

Männerspielbetrieb für die Saison 2022 /2023 freigeschaltet

Durch den Spielausschuss des Westlausitzer Fußballverbandes wurde der Männerspielbetrieb für die Saison 2022 /2023 freigeschaltet.
Die Pokalansetzungen werden im August bekannt gegeben.

Ingolf Horn
Spielausschussvorsitzender

von Gojko Sinde

Staffeleinteilung Herren und RTP für WFV-Spielbetrieb

Hiermit veröffentlicht der WFV die Staffeleinteilungen der Herren, sowie den Rahmenterminplan des Spielbetriebes der Herren, Frauen und des Nachwuchses.

Weiterlesen …

von Gojko Sinde

Hoyerswerdaer FC sichert sich das Double

Erstmal in der Geschichte des WFV wurde der Sparkassenpokalsieger der Herren im Elfmeterschießen ermittelt. Dies stellt unter Beweis, welch ein spannendes und packendes Finale die 473 Zuschauer im Großröhrsdorfer „Rödertal-Stadion“ zu bekamen. Beide Mannschaften schenkten sich nicht. Packende Zweikämpfe, tolle Spielzüge – es war für alle Fußballfans was dabei. 

Weiterlesen …

von Gojko Sinde

Rückblick Herren – Spielbetrieb

Sparkassen – Kreisoberliga - Nach eher mäßigen Platzierungen in den vergangenen Spielzeiten startete der Hoyerswerdaer FC dieses Mal konsequent durch und gestattete sich lediglich zwei Niederlagen, eine davon im letzten Saisonmatch gegen die SpVgg Lohsa/Weißkollm (1:2). Die Plätze 2 und 3 gingen an den SV Oberland Spree sowie Blau-Weiß Wittichenau.

Weiterlesen …

von Gojko Sinde

Herren des FV Ottendorf-Okrilla sind Staffelsieger und KOL-Aufsteiger

Vor dem letzten Saisonspiel in Schönbach gegen die SpG Cunewalde/Schönbach wurde der Staffelsieger der Kreisliga (Staffel 1) FV Ottendorf-Okrilla 05 durch den Vorsitzenden des Spielausschusses des WFV Ingolf Horn geehrt.

 

Weiterlesen …

von Gojko Sinde

TSV Wachau II. als Staffelsieger der Kreisklasse geehrt

Es war teils das Wochenende der Entscheidungen, doch oft auch ein Schaulaufen der Sieger. Am 19. Juni, zum letzten Heimspiel, konnte WFV-Spielausschuss – Mitglied Frank Bräuer, gemeinsam mit seiner Frau, der zweiten Mannschaft des TSV Wachau zum Staffelsieg in der heitech.net-Klasse gratulieren.

Weiterlesen …

von Gojko Sinde

SV Aufbau Deutschbaselitz II. ist Aufsteiger in die Kreisliga

Am Sonntag, dem 19. Juni, ehrte Familie Bräuer den Staffelsieger der heitech.net-Kreisklasse und gratulierte zum lang ersehnten Aufstieg in die Kreisliga des WFV. Das Team von Trainer Rocco Steinbrück war sogar lange im Punktspiel- und Pokalwettbewerb um Titel im Rennen.

Weiterlesen …

von Gojko Sinde

SV 1922 Radibor ist Staffelsieger und KOL-Aufsteiger

Auch am Wochenende vor dem Pokalfinale eilten die WFV-Verantwortlichen wieder von Sportplatz zu Sportplatz, um möglichst vielen erfolgreichen Mannschaften vor oder nach ihren letzten Punktspielen zu ihren Leistungen persönlich zu gratulieren.

Weiterlesen …

von Ingolf Horn

Mannschaftsrückzug und wichtige Mitteilung zur Bestätigung (Abschluss) von Spielen

Der SV Königsbrück/Laußnitz zieht mit sofortiger Wirkung seine 2.Männermannschaft aus der heitech.net – Kreisklasse (Staffel 2) zurück. Damit entfallen alle Spiele dieser Mannschaft.

Wichtige Information: Der Spielausschuss weist alle Mannschaften des WFV darauf hin, dass die Bestätigung zum Abschluss der Spiele im DFBnet im Beisein des Schiedsrichters bis eine Stunde nach Spielschluss zu erfolgen hat. Bei Nichteinhaltung erfolgt die Übergabe an das Sportgericht.

Ingolf Horn,
Vorsitzender Spielausschuss

von Gojko Sinde

Aktualisiert! - Wiederaufnahme des Spielbetriebes der Herren – KL/KK

Aufgrund der Rückmeldungen von zahlreichen betreffenden Vereinen zum letzten Beschluss zur Wiederaufnahme des Spielbetriebes in der Kreisliga, sowie Kreisklasse der Herren wurde der hier neu eingefügte Vorschlag (Punkt 4.) unseres SPA für KL/KK am 02.März durch den WFV-Vorstand beschlossen.

Weiterlesen …

von Gojko Sinde

Thonberger SC 1931 feiert Vereinsjubiläum

Am Freitag, 10.09.2021, feierte der Thonberger Sportclub 1931 e.V. seinen 90. Geburtstag. Der Thonberger Sportverein zählt mit zu den aktiven Vereinen unseres Verbandes. Ob in der Mitgliedergewinnung und der Schaffung einer neuen Männermannschaft mit Elstra, hat er in den letzten Jahren zugelegt. Der Verein ist auch Gastgeber für Turniere des Sächsischen Fußballverbandes und des WFV.

Weiterlesen …

von Gojko Sinde

Männerspielbetrieb: Auf- und Abstiegsregelung 2021/2022

Hiermit veröffentlicht der WFV die Auf- und Abstiegsregelung für den Herrenbereich, zzgl. eines Schemas zum besseren Verständnis bei Auf- und in Abstiegen aus den SFV-Klassen im Verbund mit unserer Sparkassen - Kreisoberliga.
Auszug: Die Kreisoberliga des WFV im Spieljahr 2021/2022 spielt über das gesamte Verbandsgebiet hinweg in einer Staffel mit 17 Mannschaften. Ab der Saison 2022 /2023 wird wieder mit 16 Mannschaften  gespielt.

Weiterlesen …

von Ingolf Horn

Punkt- und Pokalspiele freigeschaltet/Erreichbarkeit K. Noah

Für den Männerspielbetrieb sind die Ansetzungen der Sparkassen – Kreisoberliga, sowie dem Sparkassen - Pokal freigeschaltet.
Der Staffeleiter der Kreisoberliga und dem Pokalspielbetrieb der Herren, Sportfreund Klaus Noah, ist bis auf Weiteres nicht erreichbar.
In Vertretung ist der Vorsitzende des Spielausschusses, Ingolf Horn, für alle Abstimmungen zu kontaktieren.

von Ingolf Horn

Fotos im Pass-online

Wiederholt weist der WFV nochmals darauf hin, dass laut der Spielordnung des Sächsischen Fußballverbandes seit dem 01.07.2020 die Forderung, dass die online eingestellten Spieler/innen ein Foto haben müssen. Diese Anordnung ist im § 56 Absatz 1 und 2 klar geregelt.

Der Westlausitzer Fußballverband fordert alle Vereine auf, die fehlenden Fotos bis zur Wiederaufnahme des Spielbetriebes nach der Pandemie einzupflegen.

von Ingolf Horn

Spielausschuss ehrt Roland Mauff

Durch das krankheitsbedingte Ausscheiden von Sportkamerad Roland Mauff aus dem Spielausschuss, nahmen die Sportfreunde Jürgen Frenzel und Ingolf Horn den gestrigen Tag zum Anlass, Roland an seinem 68. Geburtstag mit der Ehrenurkunde des Deutschen Fußballbundes und einer Uhr auszuzeichnen.
Roland ist seit 60 Jahren Mitglied in Königswartha , er war Spieler, Schiedsrichter , Trainer und Mannschaftsleiter in seinem Heimatverein.

Weiterlesen …

von Gojko Sinde

Auf- und Abstiegsregelung der WFV-Herrenligen

Im Rahmen der WFV-Vorstandssitzung per Videokonferenz wurden unter anderem die Auf- und Abstiegsregelungen der drei Herrenspielklassen beschlossen. Darin auch formuliert, wie aus den in diesem Jahr startenden 18 Mannschaften in der Sparkassenkreisoberliga für das Spieljahr 2021/22 wieder auf 16 Teams die Ligastärke reduziert wird. In den zwei Staffeln der Richter Bauelemente-Kreisliga spielen je 15, in den beiden Staffeln der heitech.net-Klasse jeweils 13 Mannschaften.

von Gojko Sinde

Sparkassenpokalsieger in besonderer Zeit ermittelt

Am Samstag, dem 22.08., konnte der WFV den einzig offen gehaltenen Wettbewerb der Saison 2019/2020 zum Glück und verbunden mit sehr viel ehrenamtlichem Engagement auf dem grünen Rasen beenden. Dazu geht nochmals auch ein Dank an den Lomnitzer SV, welcher sich ebenfalls bis eine Woche vorab als Austragungsort des Finales vorbereitet hatte. Dem Team der SG Wilthen, um Frank Ahnert und ca. 50!!! Helfern am Spieltag, gilt natürlich ein besonderer Dank.

Weiterlesen …

von Gojko Sinde

Neuer Sponsor für die Kreisliga Herren

Dem WFV ist es gelungen, einen neuen Sponsor für die Kreisliga der Herren zu gewinnen. Die schon seit neun Jahren den RB-CUP unterstützende Firma „RICHTER BAUELEMENTE GMBH“ wird ab diesem Spieljahr auch den Spielbetrieb der zwei Kreisligastaffeln des Westlausitzer-Fußball Verbandes als Namensgeber begleiten. Dies ist gerade in der aktuellen, nicht einfachen Situation ein tolles Signal an den WFV. Damit ist neben der Ostsächsischen Sparkasse Dresden, der ewag Kamenz weiterhin ein regionaler Partner als Förderer des organisierten Fußballs im Landkreis Bautzen an der Seite des WFV und aller Vereine.

von Ingolf Horn

Verantwortlicher für Freundschaftsspiele

Für Ansetzungen der  Freundschaftsspiele ist ab sofort der Vorsitzende des Spielausschusses Ingolf Horn zuständig.