von Gojko Sinde

Ü70-Oldies der Westlausitz überzeugen in Sachsen-Anhalt
Bei der zweiten Auflage des Ü70-Cups des Fußballverbandes Sachsen-Anhalt in der Bernburger Sparkassen-Arena am 26. August 2023 gewann Hertha BSC das reine Berliner-Endspiel gegen den SV Buchholz mit 2:0 und sicherte sich zum ersten Mal den Ü70-Cup des FSA.
Weiterlesen … Ü70-Oldies der Westlausitz überzeugen in Sachsen-Anhalt
von Gojko Sinde

SpG Königswartha / Neschwitz erster Sparkassenpokalsieger 2022/23
Am Freitagabend eröffneten die „Alten Herren“ von Königswartha / Neschwitz gegen die SpG Knappensee / Zeißig das Sparkassen - Pokalwochenende des Westlausitzer Fußballverbandes in
Königswartha.
Weiterlesen … SpG Königswartha / Neschwitz erster Sparkassenpokalsieger 2022/23
von Gojko Sinde

WFV-Senioren bei SFV-Landesmeisterschaften aktiv
Für das vergangene Wochenende hatte der Ausschuss Breitensport des SFV die ersten Wettbewerbe zu den diesjährigen Meisterschaften auf dem Kleinfeld ausgeschrieben. In den Altersklassen ü50 und ü60 hatten sich zwölf, bzw. zehn Teams angemeldet. Leider haben sehr kurzfristige Absagen von zwei Vereinen (in jeder Altersklasse eine) die Vorbereitungen gestört. Für den WFV waren in beiden Wettbewerben jeweils zwei Teams mit von der Partie. Bei den LM ü50 am Samstag (06.05.203) konnte sowohl die Spielgemeinschaft (SpG) SV Deutschbaselitz / SV Lok Kamenz, als auch die SpG SpVgg Knappensee / ESV Lok Hoyerswerda am Ende nicht so recht überzeugen.
Weiterlesen … WFV-Senioren bei SFV-Landesmeisterschaften aktiv
von Gojko Sinde

ü70-Vizelandesmeister: Auswahl Westlausitz Nordost (NO) / Knappensee
Nach der Absage eines Teams zu der SFV-Hallenmeisterschaft der über 70-jährigen am 18.März musste kurzfristig der Spielplan von acht auf sieben Teams umgestellt werden. Dies bedeutete, dass im Turnier „Jeder gegen Jeden“ antreten musste, die Spielzeit von zwölf auf zehn Minuten je Partie reduziert wurde.
Weiterlesen … ü70-Vizelandesmeister: Auswahl Westlausitz Nordost (NO) / Knappensee
von Gojko Sinde

Tagung zur Saison 2023 im Breitensport durchgeführt
Am Freitag, dem 24.02., fand in Hoyerswerda die traditionelle Saisoneröffnungstagung im organisierten Seniorenfußball des WFV statt. Ein Dank geht an den Hoyerswerdaer FC zur Ausrichtung dieser Tagung, zu der von fast allen teilnehmenden Vereinen Verantwortliche anwesend waren. Im Klein- und Großfeld, sowie im Pokal werden auch dieses Jahr wieder von März bis September drei Titelträger ermittelt.
Weiterlesen … Tagung zur Saison 2023 im Breitensport durchgeführt
von Gojko Sinde

Senioren der WFV – Vereine ermittelten Kreismeister & erfolgreich bei SFV-Turnieren
Bei den ü60 - Landesmeisterschaften (11.02.) im Futsal des Sächsischen Fußballverbandes in Wilsdruff erreichten beide Teams aus der Westlausitz jeweils als Gruppenzweite die Halbfinalspiele. Die Männer der SpG Deutschbaselitz / Kamenz erwiesen sich als wahre Minimalisten, denn ihnen reichten drei Punkte dafür. Die Oldies der SpVgg Knappensee erzielten die doppelte Anzahl, die auch zu Rang zwei führten.
Weiterlesen … Senioren der WFV – Vereine ermittelten Kreismeister & erfolgreich bei SFV-Turnieren
von Gojko Sinde

Knappensee-Oldies bei zwei Turnieren/ WFV-Pokal für den Dresdner SC
Zwei Teams der Knappensee-Oldies waren am Wochenende nach drei langen Jahren endlich wieder in der Halle am Ball. Am Samstag (07.01.) startete die ü50 in Hosena bei einem Dreierturnier mit mehreren Spielrunden und konnte sich am Ende über den 2. Platz sowie eine gelungene Generalprobe für die Futsal-Hallenlandesmeisterschaften am 21.01.2023 in Wilsdruff freuen.
Weiterlesen … Knappensee-Oldies bei zwei Turnieren/ WFV-Pokal für den Dresdner SC
von Gojko Sinde

SG Nebelschütz erhält vom WFV gestifteten Fairplay-Pokal
Nach zwei Jahren Wartezeit war es endlich wieder so weit. Der SV Lok Kamenz konnte am 07. Januar sein überregional bekanntes Turnier der „Eisernen Herren“ durchführen. Traditionell stiftet der WFV dazu den Preis, den die fairste Mannschaft des ü50-Turniers erhält. Die Erfrischungsgetränke, die zum Pokal gehören, konnte die Turnierleitung den Neulingen der SG Nebelschütz überreichen, die damit bei ihrer ersten Teilnahme nicht leer ausgingen. Sieger des Turniers wurden die Oldies des Gastgebers, die SpG Lok Kamenz/Deutschbaselitz.
Weiterlesen … SG Nebelschütz erhält vom WFV gestifteten Fairplay-Pokal
von Gojko Sinde

Tagung zur Saisonauswertung und Planung 2023
Bereits zum Abschluss der Beratung des Ausschuss Breitensport am 5. November in Königswartha mit Vertretern fast aller an den drei WFV-Wettbewerben teilnehmenden Mannschaften wurde die anfangs gestellte Frage mit „JA“ beantwortet. Macht diese Tagung zum Ende der Saison Sinn bei allem Aufwand dazu? Die konstruktiven Diskussionen zur abgelaufenen Saison, sowie die Planungen der Serie 2023 ließen keine Zweifel daran, dass diese persönlichen Abstimmungen sehr wichtig sind.
von Gojko Sinde

WFV-Wettbewerbe, Tagung am 5.11. & ü70 Landesmeistertitel 2022
Im vergangenen Monat wurden die Wettbewerbe des WFV im Breitensport 2022 der Altersklasse ü 35 zum Abschluss gebracht. Insgesamt hatten sich erfreulicherweise nach den durch Corona beeinflussten letzten beide Jahre 13 Mannschaften für die Meisterschaften auf dem Großfeld (8) und Kleinfeld (5) angemeldet. Beide Wettbewerbe waren bis zum Ende durchaus sehr spannend, wobei sich der Hoyerswerda FC (Einheit) den Titel im Kleinfeld bereits vor dem letzten Spieltag sicher konnte.
Weiterlesen … WFV-Wettbewerbe, Tagung am 5.11. & ü70 Landesmeistertitel 2022
von Gojko Sinde

Tagung zur Auswertung 2022 und Saisonplanung Breitensport 2023
Sehr geehrte Sportfreunde*innen, hiermit lädt der Ausschuss Breitensport des Westlausitzer FV zur Auswertungs- und Planungssitzung zum Spielbetrieb des Breiten- und Freizeitsports im WFV recht herzlich ein. Eingeladen sind Vertreter der Vereine, die im Spieljahr 2022 mit einer Freizeit- und/ oder Seniorenmannschaft am offiziellen Spielbetrieb (Klein- und Großfeld) teilgenommen haben, sowie Verantwortliche der Vereine, die Interesse haben, 2023 in den Wettbewerben (Meisterschaft/ Pokal) teilzunehmen. Gerade Vereine, die aktive Seniorenmannschaften führen und noch nicht am Spielbetrieb teilnehmen, sind herzlichst zum Gedankenaustausch eingeladen!
Weiterlesen … Tagung zur Auswertung 2022 und Saisonplanung Breitensport 2023
von Gojko Sinde

Auswahl der Westlausitz holt Landesmeistertitel im Altersbereich Ü70
Am „Tag der Deutschen Einheit“ hatten die ü70-Senioren der Westlausitzauswahl Nordost einen Grund zu feiern. Unsere Mannschaft gewann die traditionelle Landesmeisterschaft der über 70-jährigen „Fußballrentner“ in Gröditz. Mit diesem Erfolg endet eine lange, seit März gespielte Freiluftsaison unseres Bereiches Breitensport.
Weiterlesen … Auswahl der Westlausitz holt Landesmeistertitel im Altersbereich Ü70
von Gojko Sinde

LSV Bergen ist zum ersten Mal Altligameister
(Quelle: Werner Müller): Spannung pur bis zur letzten Sekunde. Aber schon vor dem Spiel war auch klar, der LSV Bergen brauchte nur ein Unentschieden zum Finalsieg, denn sie hatten drei Punkte Vorsprung vor Wittichenau. In der ersten Halbzeit lagen die Wittichenauer durch einen Freistoß, der direkt unter die Latte ging (37.) und einen vermeidbaren Foulelfmeter (39.) mit 2:0 im Rückstand.
von Gojko Sinde

Senioren der DJK Blau-Weiß Wittichenau holen ersten Pokal des Wochenendes
Am Freitagabend, dem 24.Juni, wurde im Großröhrsdorfer „Rödertal-Stadion“ das erste von fünf Sparkassen – Pokalfinals ausgetragen. In einem bis zum Schluss spannendem, sowie fairem, gutklassigem Spiel setzten sich die ü35-Senioren der DJK Blau-Weiß Wittichenau mit 1:0 durch. Die SpG HFC (Aufbau)/Wiednitz konnte trotz einiger guter Möglichkeiten keinen Treffer markieren.
Weiterlesen … Senioren der DJK Blau-Weiß Wittichenau holen ersten Pokal des Wochenendes
von Gojko Sinde

Senioren aus dem Landkreis Bautzen bei Turnieren aktiv
In den vergangenen Wochen gab es mehrere Teilnahmen von Teams des Westlausitzer Fußballverbandes bei überregionalen Meisterschaften und Turnieren im Breitensport. So belegte die ü70 - Auswahl Südwest am 27.05.2022 beim 2. Dresden-Cup einen prima 3. Platz.
Am Sonntag, dem 29.05., fanden die Landesmeisterschaften der Altersklasse ü50 in Leipzig statt. Am Start waren sieben Teams und mit dabei die Spielgemeinschaft SV Aufbau Deutschbaselitz / SV Lok Kamenz aus der Westlausitz.
Weiterlesen … Senioren aus dem Landkreis Bautzen bei Turnieren aktiv
von Gojko Sinde

Rückblick/Ausblick: Saisoneröffnung Breitensport mit Pokalauslosung
Am Samstag, dem 19. März, fand nach zwei Jahren Corona-Zwangspause die lang ersehnte Tagung zum Auftakt der diesjährigen Saison der Senioren statt. Erstmals haben sich die Vereine SG Oßling/Skaska und SV Post Germania Bautzen für Wettbewerbe im Breitensport des WFV angemeldet. Im Rückblick auf die Jahre 2020 und 2021 wurde nochmals auf die im Zusammenhang mit der Pandemie stehenden Schwierigkeiten bei den Planungen hingewiesen. Letztlich blieb für die Durchführung der Pokalmeisterschaft 2021 ein enges Zeitfenster mit der Durchführung von wenigen Spielen. Sieger des Sparkassenpokals der Senioren 2021 wurde DJK Blau-Weiß Wittichenau.
Weiterlesen … Rückblick/Ausblick: Saisoneröffnung Breitensport mit Pokalauslosung
von Gojko Sinde

Tagung zur Saisonplanung Breitensport 2022 / 19.März
Hiermit lädt der Ausschuss Breitensport des Westlausitzer FV zur Auswertungs- und Planungssitzung zum Spielbetrieb des Breiten- und Freizeitsports im WFV recht herzlich ein. Eingeladen sind Vertreter/innen der Vereine, die in den Spieljahren 2020/21 mit einer Freizeit- und/ oder Seniorenmannschaft am offiziellen Spielbetrieb (Klein- und Großfeld) teilgenommen haben, sowie Verantwortliche der Vereine, die Interesse angemeldet haben, 2022 in den Wettbewerben (Meisterschaft/ Pokal) teilzunehmen. Gerade Vereine, die aktive Seniorenmannschaften führen und noch nicht am Spielbetrieb teilnehmen, sind herzlichst zum Gedankenaustausch eingeladen!
Weiterlesen … Tagung zur Saisonplanung Breitensport 2022 / 19.März
von Gojko Sinde

Absage Tagung Breitensport 27.11.2021
Aus bekannten Gründen der aktuellen Pandemie-Lage sagt der WFV hiermit die geplante Präsenztagung Breitensport vom 27.11.21 in Kamenz/OT Thonberg ab. Wir sind bestrebt, diese Beratung zum frühestmöglichen Termin im kommenden Jahr nachzuholen. Sollten sich die Rahmenbedingungen in Bezug zu den Saisonmeldungen (31.01.) ändern, werden wir uns spätestens Mitte Januar 2022 neu verständigen.
von Gojko Sinde

Ausklang Breitensport (ü70) des Westlausitzer Fußballverbandes
Am Sonntag, dem 31.10., trafen sich auf der Sportanlage der SpVgg Knappensee in Groß Särchen zum Saisonausklang die ältesten Breitensportler des WFV. In einem freundschaftlichem Vergleich standen sich die ü 70 - Teams der Auswahl Süd / West und der Auswahl Nord / Ost gegenüber.
Weiterlesen … Ausklang Breitensport (ü70) des Westlausitzer Fußballverbandes
von Gojko Sinde

Tagung zur Saisonplanung Breitensport 2022 (Auswertung 2020/21)
Hiermit lädt der Ausschuss Breitensport des Westlausitzer FV zur Auswertungs- und Planungssitzung zum Spielbetrieb des Breiten- und Freizeitsports im WFV recht herzlich ein. Eingeladen sind Vertreter/innen der Vereine, die im Spieljahr 2020/21 mit einer Freizeit- und/ oder Seniorenmannschaft am offiziellen Spielbetrieb (Klein- und Großfeld) teilgenommen haben, sowie Verantwortliche der Vereine, die Interesse haben, 2022 in den Wettbewerben (Meisterschaft/ Pokal) teilzunehmen.
Weiterlesen … Tagung zur Saisonplanung Breitensport 2022 (Auswertung 2020/21)
von Gojko Sinde

Kleinfeld - Kehraus im sächsischen Breitenfußball 2021
Weiterlesen … Kleinfeld - Kehraus im sächsischen Breitenfußball 2021
von Gojko Sinde

Ü70er des WFV siegen in Bretnig – Hauswalde
Das alljährliche, mittlerweile sechste Kirmesturnier des FSV Bretnig-Hauswalde ist ein fester Bestandteil des Seniorenfußballs in Ostsachsen geworden. Eine Woche vor dem Traditionsturnier in Gröditz messen sich immer sechs Mannschaften der über 70-jährigen. Kurzfristig mussten die Gröditzer absagen, die wahrscheinlich mit geheimem Training ihr Turnier am 03.10. im heimischem Stadion vorbereiten.
von Gojko Sinde

Pokalfinale HFC Aufbau/Wiednitz - DJK B/W Wittichenau 0:1
Für den WFV berichtet der „rasende Reporter“ Werner Müller vom Pokalfinale im Breitensport am 17.09.2021: 60 Zuschauer begleiteten das Sparkassen - Senioren – Pokalfinale des WFV der beiden Kontrahenten, denn schon seit Jahren gibt es besondere Spannung, wenn die beiden Teams aufeinandertreffen.
Weiterlesen … Pokalfinale HFC Aufbau/Wiednitz - DJK B/W Wittichenau 0:1
von Gojko Sinde

Ü60 - Oldies vom Knappensee überzeugen bei Nordostdeutscher Fußballmeisterschaft
Es ist Samstag (28.08.), ideales Fußballwetter (ohne Regen), tolle äußere Rahmenbedingungen in Berlin Neukölln - der richtige Zeitpunkt zur Austragung der 2. Fußballmeisterschaft des Nordostdeutschen Fußballverbandes (NOFV).
Und mit weiteren 5 Teams aus der „alten Republik“ am Start der einzige sächsische Vertreter: die Oldies der SpVgg Knappensee in Spielgemeinschaft (SpG) mit ESV Lok Hoyerswerda und SpVgg Lohsa / Weißkollm).
Weiterlesen … Ü60 - Oldies vom Knappensee überzeugen bei Nordostdeutscher Fußballmeisterschaft
von Siegmund Heidrich

Viertelfinale Sparkassenpokal und Playdowns Breitensport 2021
Hiermit veröffentlicht der WFV die Ergebnisse der Achtelfinalspiele in der Gesamtübersicht und die damit verbundenen Viertelfinalpartien, sowie die Begegnung der unterlegenen Mannschaften.
Weiterlesen … Viertelfinale Sparkassenpokal und Playdowns Breitensport 2021
von Gojko Sinde

Breitensport – Saison 2021
Im Namen des WFV-Ausschusses Breitensport hoffen wir, Euch selbst, Euren Sportfreunden/innen im Verein und Euren Familien geht es geht gut! Wir möchten heute noch einmal sozusagen in Fortschreibung des Aufrufes vom 08.10. und unter Beachtung derzeitiger gesellschaftlicher Einschränkungen zum Ausdruck bringen, dass wir im kommenden Jahr den Breitensport wieder aktiv betreiben wollen. In welcher Form wir dies durchführen werden, hängt erstens vom Zeitpunkt der Rückkehr in die uns bekannte Normalität, sowie zweitens insbesondere auch von Eurer Bereitschaft, den Breitenfußball im WFV wieder zu beleben, ab.
von Gojko Sinde

SFV sagt ü60 – Landesmeisterschaft in Deutschbaselitz ab
Aufgrund der schlechten Witterungsverhältnisse, sowie der problematischen, unvorhersehbaren Platzverhältnisse hat der Ausschuss Breitensport die für Samstag, den 17.10., geplante Landesmeisterschaft der ü60-Senioren abgesagt.
Bereits jetzt steht schon fest, dass eine Landesmeisterschaft einer Altersklasse der „Alten Herren“ im Mai 2021 in Deutschbaselitz geplant wird.
von Gojko Sinde

Beachtlicher 4. Platz bei den Landesmeisterschaften ü70 für Oldies des WFV
Im Frühjahr diesen Jahres waren es die Oldies der ü70, deren Landesmeisterschaft der Sächsische Fußballverband (SFV) in der Halle noch spielen konnte. Alle anderen geplanten Wettbewerbe fielen Corona “zum Opfer“. Letzter Landesmeister (LM) wurde übrigens völlig überraschend die Auswahl Westlausitz Nord-Ost (WFV NO). Ein halbes Jahr später sind die Oldies der ü70 die ersten, für die der SFV wieder eine Landesmeisterschaft ausrichten kann.
Dank der Unterstützung des FV Gröditz 1911 fand die 3. Regionale Landesmeisterschaft auf dem Kleinfeld am 03.10.2020 in Gröditz statt.
Weiterlesen … Beachtlicher 4. Platz bei den Landesmeisterschaften ü70 für Oldies des WFV
von Gojko Sinde

Dauerregen „verwässert“ Ambitionen der Knappensee-Oldies bei der 1. Nord-Ostdeutschen Fußballverband (NOFV) - Meisterschaft der Altersklasse (AK) ü60
Nach zwei „Probeläufen“ hatte sich der NOFV dazu entscheiden, endlich auch in der AK ü60 eine Meisterschaft auszurichten. Nachdem der ursprüngliche Termin im Juni (Auswirkungen von Corona) geplatzt war, gingen am vergangenen Samstag (26.09.) die Meister der sechs Landesverbände, sowie der Gastgeber (Neuköllner Sportfreunde NSF Gropiusstadt) und Titelverteidiger des Vorjahres (SpVgg Knappensee) zu diesem Event an den Start.
von Gojko Sinde

WFV-ü70-Senioren beweisen Kampfgeist
Das traditionelle Turnier der Senioren (ü70!!!) im Rahmenprogramm der Kirmes in Bretnig-Hauswalde am 25.09. wurde sogar vom Wettergott bedacht, der pünktlich vor dem ersten Anstoß den Dauerregen einstellte. Das Organisationsteam um Präsident Jürgen Vogt hatte wieder für sehr gute Rahmenbedingungen gesorgt. Wanderpokal mit spezieller Gravur für den Sieger, Pokal für den besten Torschützenkönig, sowie Männertaugliche Erfrischungsgetränke für „Danach“ lockten schon vorab die fit gebliebenen 70-jährigen Fußballer zu Höchstleistungen. Nach der Begrüßung aller Teams ging es im Modus „Jeder gegen Jeden“ jeweils über zwanzig Minuten um den Turniersieg. Diesen erspielten sich die Oldies mit der weitesten Anreise vom FV Gröditz.
von Gojko Sinde

Futsal-Hallenlandesmeisterschaften Ü70 in Wilsdruff
Mit einer faustdicken Überraschung endete am vergangenen Sonntag die Futsal-Hallenlandesmeisterschaft in der Alterskategorie ü 70 in Wilsdruff. Doch der Reihe nach!
An dieser Endrunde beteiligten sich erstmals 8 Mannschaften, darunter zwei Teams aus dem Westlausitzer Fußballverband gebildet als Team Süd-West und dem Team Nord-Ost.
Weiterlesen … Futsal-Hallenlandesmeisterschaften Ü70 in Wilsdruff
von Enrico Paula

Die SpG HFC (Aufbau) / Wiednitz ist Hallenkreismeister 2020
Am Sonntagnachmittag, dem 27.01. kickten acht Mannschaften der Ü35 um Platzierung und Punkte im Rahmen der Ü35-Hallenkreismeisterschaft 2020 des Westlausitzer Fußballverbandes in der Turnhalle des BSZ Konrad Zuse in Hoyerswerda.
Bei 20 Spielen jeweils 12 Minuten gab es zahlreiche gute Szenen auf der Platte zu beobachten. Insgesamt fielen 49 Tore bei den Spielen und einige 9 Meterschießen, die zur Entscheidung notwendig waren.
Weiterlesen … Die SpG HFC (Aufbau) / Wiednitz ist Hallenkreismeister 2020
von Gojko Sinde

SpVgg Knappensee gewinnt Krabat - Oldieturnier (WFV stiftet Pokal)
Am vergangenen Sonntag (12.01.2020) gab es die 7. Auflage des Hallenturniers für die Breitensportler ü 60 der SpVgg Knappensee.
Erstmalig nahmen daran sechs Teams teil und es wurde in der Turnhalle des „Foucault-Gymnasium“ Hoyerswerda schnell klar, dass es ein enges Turnier werden würde. Nur 20 Tore in 15 Spielen bestätigten erneut die Entwicklung, dass sich in diesem Altersbereich das Leistungsniveau weiter angepasst hat. Von Beginn jedoch zeigten die Gäste aus Riesa und der Gastgeber, dass sie mit ihrer Art Fußball zu spielen immer noch den Unterschied ausmachen können.
Weiterlesen … SpVgg Knappensee gewinnt Krabat - Oldieturnier (WFV stiftet Pokal)
von Gojko Sinde

WFV ehrt das Fairplay bei den „Eisernen Herren“
Am Samstag, dem 11. Januar, fand das Jubiläumsturnier der „Eisernen Herren“, ausgerichtet vom SV Lok Kamenz statt. Die 30. Auflage der Ü50-Senioren lockte wieder zahlreiche Zuschauer in die schöne Sporthalle am Kamenzer Lessinggymnasium. Traditionell stiftet der WFV den Fairplay-Pokal für die fairste Mannschaft des Turniers.
Weiterlesen … WFV ehrt das Fairplay bei den „Eisernen Herren“
von Gojko Sinde

Ü35 – Hallenkreismeisterschaft am Sonntag, 26.01. / Saisontagung 2020 vorab
Am 26. Januar findet die Hallenkreismeisterschaft der Senioren im BSZ „Konrad Zuse“ in Hoyerswerda statt. Die Staffeln wurden, wie bereits veröffentlicht, vergangenen Sonntag an gleicher Stelle ausgelost. Traditionell wird dieser Termin auch zur Planungssitzung der Wettbewerbe in diesem Jahr genutzt.
Weiterlesen … Ü35 – Hallenkreismeisterschaft am Sonntag, 26.01. / Saisontagung 2020 vorab
von Gojko Sinde

Ü35 – Staffeln für Hallenkreismeisterschaft der Senioren ausgelost
Am 26.01.2020 findet die Hallenkreismeisterschaft des Breitensports im WFV ab 14:00 Uhr in der Sporthalle des BSZ in Hoyerswerda statt. An gleicher Stelle wurden am 05.01. durch die WFV-Vorstandsmitglieder Siegmund Heidrich (Staffelleiter Meisterschaften & Pokal) und Enrico Paula die Vorrundengruppen ausgelost.
Weiterlesen … Ü35 – Staffeln für Hallenkreismeisterschaft der Senioren ausgelost
von Gojko Sinde

Rückblick & Ausblick für Saison 2020: Breitensportligen im WFV
Am 23. November fand die traditionelle Arbeitstagung im Bereich Breitensport beim Thonberger SC statt. Ein Kurzbericht zur Beratung wurde bereits auf unserer Homepage veröffentlicht. Wie angekündigt informiert der WFV hiermit ausführlich über die Themen der Sitzung.
Weiterlesen … Rückblick & Ausblick für Saison 2020: Breitensportligen im WFV
von Gojko Sinde

Herbsttagung Breitensport gibt gute Perspektive
Am Samstag, den 23.11., fand im Sportheim des Thonberger SC die traditionelle Beratung zur Auswertung der abgelaufenen, sowie Planung der Saison 2020 statt. Sehr konstruktiv wurden alle Punkte der Klein- und Großfeldliga besprochen. Auch im kommenden Jahr ist der Spielbetrieb in beiden Wettbewerben geplant. Vor allem für die Kleinfeldliga werden noch interessierte Mannschaften gesucht. Positiv stimmt den WFV dabei auch, dass mit dem SV Burkau wiederum eine neue Mannschaft an der offenen Hallenkreismeisterschaft am 26.01.20 teilnimmt und eventuell damit ein Kandidat für die nächste Mannschaft im Breitensport ist. Dies unterstreicht die positive Entwicklung der Angebote im WFV-Seniorenfußball.
Weiterlesen … Herbsttagung Breitensport gibt gute Perspektive
von Gojko Sinde

Erfolg der Knappensee-Oldies bei der zweiten Auflage einer (noch) inoffiziellen Ü60-NOFV-Meisterschaft
Am vergangenen Samstag fand nach der Premiere im Vorjahr das zweite unter der Schirmherrschaft des NOFV stehende ü60-Turnier statt.
Gastgeber war erneut der Verein Neuköllner Sportfreunde (NSF) Gropiusstadt, die mit viel Herzblut und Aufmerksamkeit wieder sensationell gute Arbeit bei der Vorbereitung und Durchführung dieser Veranstaltung leisteten.
von Gojko Sinde

Ü70-Senioren zu Gast beim Regiocup in Gröditz
Traditionell am 3.Oktober wurde der 4.Regiocup ausgespielt - diesmal mit neun Mannschaften: drei aus Berlin (BSV AWD; Stern Spandau; SV Buchholz), die Stadtauswahl Dresden; FSV Motor Brand-Erbisdorf; SV Preußen Elsterwerda; Großenhainer SV; Auswahl Westlausitz S/W und Gastgeber FV Gröditz 1911. Auf zwei Plätzen spielten die Senioren im Modus "Jeder gegen jeden" über 10 Minuten je Spiel. 36 Spiele waren nötig, um die Abschlusstabelle und damit die Platzierungen komplett zu machen.
von Gojko Sinde

Meisterehrungen, Ausschreibung HKM und Tagung Breitensport
Hiermit veröffentlicht der WFV aktuelle Informationen des Bereichs Breitensport. Zum einen wurden die Meister der abgeschlossenen Spielserien auf Klein- und Großfeld geehrt und zum anderen geht der Blick bereits in die Zukunft. So findet am Samstag, den 23.11.19 beim Thonberger SC die Auswertungs- und Planungssitzung mit Vertretern aller aktiven Vereine des Breitensports statt, sowie wird hiermit die Ausschreibung zur offenen Hallenkreismeisterschaft ü35 am 26.01.2020 veröffentlicht. Sowohl zur Tagung, als auch zur Hallenkreismeisterschaft begrüßt der WFV auch wieder sehr gern Vertreter von Vereinen, die über die Teilnahme am Spielbetrieb nachdenken, oder sich darüber informieren wollen. Zu beachten ist dabei, dass eine Teilnahme am Pokalspielbetrieb auch ohne Spielbetrieb in der Meisterschaft möglich ist.
Weiterlesen … Meisterehrungen, Ausschreibung HKM und Tagung Breitensport
von Gojko Sinde

Zwei Westlausitzer Teams überzeugen bei den Landesmeisterschaften Ü 60
Am vergangenen Samstag (17.08.) gab es in Leipzig eine weitere Auflage der Landesmeisterschaften für Breitensportler der Altersklasse Ü 60. Zehn Teams hatten sich angemeldet und damit das Teilnehmerfeld gegenüber dem Vorjahr vergrößert.
Weiterlesen … Zwei Westlausitzer Teams überzeugen bei den Landesmeisterschaften Ü 60
von Gojko Sinde

Erster Sparkassenpokal geht an die SpG Königswartha/Steinitz
Solch ein Pokalspiel der ü35-Senioren gab es noch nie. Zwei völlig verschiedene Halbzeiten, rote Karte, Krankenwagen – Pokalfight kann man es wirklich nennen. In der ersten Halbzeit sahen die Zuschauer zwei spielstarke Mannschaften. Sowohl die DJK Blau-Weiß Wittichenau, als auch Königswartha/Steinitz erspielten sich aussichtsreiche Torchancen.
Weiterlesen … Erster Sparkassenpokal geht an die SpG Königswartha/Steinitz
von Michael Hoffmann

Sächsische Landesmeisterschaften Ü 50
Der neue sächsische Landesmeister BSG Stahl Riesa wurde am 25.05.2019 in Leipzig geehrt.
Schon wenn man die Staffeleinteilung gelesen hat, wusste man, dass es in beiden Staffeln nicht leicht wird sich für die Halbfinals zu qualifizieren. Die 4 Erstplatzierten des letzten Jahres wurden schon im Vorfeld auf beide Staffeln aufgeteilt, so dass schon hier Brisanz zu erwarten war. Alle anderen wurden zugelost und so kam es zu spannenden Spielen.
von Siegmund Heidrich

Ü35-SFV – Meisterschaften mit DJK Sokol Ralbitz/Horka als WFV-Vertreter
Erstmalig an einer Landesmeisterschaft im Kleinfeld nahm der Vorjahrsmeister im Breitensport ü35 des Westlausitzer Fußballverbandes, die DJK Sokol Ralbitz/Horka teil. In ihrer Altersklasse hatten sich 6 Teams angemeldet. Leider gab es aus verschiedensten Gründen einen (!!!) Tag vor der LM Absagen von drei Teams. Mit diesen Absagen hatten sich nicht nur der Veranstalter, sondern auch die angereisten Mannschaften kurzfristig auf eine veränderte Spielplanung einzustellen.
Weiterlesen … Ü35-SFV – Meisterschaften mit DJK Sokol Ralbitz/Horka als WFV-Vertreter
von Gojko Sinde
Hallenlandesmeisterschaften im Futsal Ü60: Knappensee-Oldies gelingt der 4. Streich in Folge
Am vergangenen Sonntag (17.03.) richtete der Sächsische Fußballverband seinen letzten Wettbewerb für den Breitensport im Futsal dieser Saison aus. Die Kicker der Altersklasse ü60 waren aufgefordert ihren diesjährigen Meister zu ermitteln. In der Saubachtalhalle Wilsdruff waren 8 Teams am Start, mit dabei der Titelverteidiger aus der Westlausitz, die SpVgg Knappensee (in Spielgemeinschaft mit ESV Lok Hoyerswerda).
von Michael Hoffmann
NOFV – Hallenmeisterschaften Ü50 Herren
Bei den NOFV Landesmeisterschaften starten bekanntlich alle Sieger der 6 Ost-Bundesländer. Auf Grund der Absage aus Mecklenburg Vorpommern, erhielt Sachsen die Möglichkeit eine zweite Mannschaft zu stellen. Da zwei Nachrücker auf Grund des kurzen Termins abgesagt hatten, waren wir als Viertplazierter bei den Sächsischen Meisterschaften qualifiziert und wir ließen uns dieses Angebot nicht entgehen. Doch die kurze Frist bereitete auch uns Probleme, da wir schon ein Turnier in Kamenz besetzen mussten und einige krankheitsbedingte Ausfälle hatten. Da man als Mannschaft eine Spielgemeinschaft eingehen kann, hat Norbert Adler kurzerhand zwei Sportfreunde aus der Region Bautzen dazu gewonnen, welche das Team dann vollständig machten.
von Gojko Sinde
Ü70 Hallenmeisterschaften des SFV am 3.3.2019 in Wilsdruff
Hiermit veröffentlicht der WFV einen Rückblick zu den Hallenlandesmeisterschaften des SFV am vergangenen Wochenende. Der WFV dankt allen Organisatoren und teilnehmenden Spielern, welche dafür gesorgt haben, dass unser Fußball - Landkreis mit zwei Teams vertreten worden ist. Allen voran Hans – Jürgen Wobst, der sozusagen als Spielertrainer und Kommunikationspartner der Geschäftsstelle, sowie dem Ausschuss Breitensport zuverlässig zur Verfügung steht.
Weiterlesen … Ü70 Hallenmeisterschaften des SFV am 3.3.2019 in Wilsdruff
von Gojko Sinde
Hallenkreismeister 2019 ist die SpG Königswartha/Steinitz
Am Samstag, den 23.2.2019, fanden in der Halle des BSZ „Konrad Zuse“ Hoyerswerda im WK X die Hallenkreismeisterschaften ü35 des WFV statt. Neben dem Titelverteidiger SpG HFC Aufbau / Wiednitz waren 7 weitere Teams am Start. Mit dabei gewesen sind LSV Bergen SpG Knappensee, DJK Sokol Ralbitz /Horka, SpG Lok Hoyerswerda DJK Blau-Weiß Wittichenau, HFC (Aufbau), SpG Königswartha/ Steinitz, LSV Bergen SpG Lok Hoyerswerda. Gespielt wurde in 2 Gruppen, je Spiel 1o Minuten. Nach den Vorrundenspielen folgte die Zwischenrunde und die Finalspiele.
Weiterlesen … Hallenkreismeister 2019 ist die SpG Königswartha/Steinitz
von Gojko Sinde
Informationen Breitensport
Saison 2019 für den Breitensport final besprochen
Mit einer noch nicht da gewesenen Mannschaftsstärke startet Mitte März die Saison im WFV-Breitensport. Im Rahmen der WFV-Sitzung nach der ü35-Hallenkreismeisterschaft am 23.02. verständigten sich alle Vereine gemeinsam mit Staffelleiter Siegmund Heidrich auf das Regelwerk, den Rahmenterminplan, sowie den Punkt- und Pokalspielbetrieb, welcher ausgelost wurde. Aktuell sucht der WFV noch einen Namensgeber/Partner für den Seniorenspielbetrieb nach dem Ausstieg der Wernesgrüner Brauerei.