von Enrico Paula

NEUES AUS DEM FRAUENFUSSBALL
Spielbetrieb Kreisliga mit FVO geplant
Der Westlausitzer Fußballverband beabsichtigt aber der kommenden Saison 2020/21 eine Spielunion mit der Fußballverband Oberlausitz zu bilden. Die endgültigen Gespräche dazu finden in den nächsten Wochen statt. Die daraus resultierenden Ergebnisse gehen den Vereinen dann zeitnah zu.
von Enrico Paula

Startschuss zum gemeinsamen Frauenspielbetrieb mit der Oberlausitz
Was in der Halle schon funktioniert hat, wird nun auch im Freien fortgeführt. Wie schon mehrfach angekündigt, wird es nach Ostern einen gemeinsamen Frauenspielbetrieb mit dem Fußballverband Oberlausitz geben. Die jeweils beiden Bestplatzierten der Kreisverbände spielen in eine „Ostsächsischen Meisterrunde“ im Modell jeder gegen jeden (siehe Anhang). So kommt man auf genau 6 Spieltage und dieser Spielbetrieb wird auch als Staffel im DFB Net angelegt.
Weiterlesen … Startschuss zum gemeinsamen Frauenspielbetrieb mit der Oberlausitz
von Gojko Sinde

SV Gnaschwitz-Doberschau Hallenkreismeister der Frauen 2019/20
Am Sonntag, dem 19. Januar, fand die 9. Hallenkreismeisterschaft der Frauen in Kamenz statt. Dieses Mal mit einem Novum: Es nahmen erstmals Mannschaften aus drei verschiedenen Kreisverbänden (Westlausitz/Oberlausitz/Sächsische Schweiz-Osterzgebirge) teil.
In einem spannenden Turnier setzten sich die favorisierten Frauen des SV Gnaschwitz-Doberschau aus der Westlausitz durch.
Weiterlesen … SV Gnaschwitz-Doberschau Hallenkreismeister der Frauen 2019/20
von Enrico Paula

Rückzug Frauen HFC
Mit sofortiger Wirkung zieht der Hoyerswerdaer FC die Frauenmannschaft aus dem Spielbetrieb der Kreisliga des Westlausitzer Fußballverbandes zurück.
Die vollständige Streichung aus dem DFB.net erfolgt zeitnah.
von Enrico Paula

Spannung pur im Pokalendspiel der Frauen
Im Finale des Frauen standen sich die Meisterinnen aus Gnaschwitz und die Vizemeisterinnen aus Langburkersdorf gegenüber. Und genau diese Konstellation sorgte für ordentlich Spannung.
von Enrico Paula

Frauen des SV Gnaschwitz Doberschau sind souverän Kreismeister geworden vor Langburkersdorf und Liegau
Am gestrigen Sonntag ehrte Staffelleiter Klaus Ludwig die Damen des SV Gnaschwitz Doberschau zum Gewinn der Kreismeisterschaft. Mit 13 Siegen und nur einer Niederlage (gegen Vizemeister Langburkersdorf) wurde „Frau“ mit 10 Punkten Vorsprung Erster. Die an diesem Tag unterlegenen Gegnerinnen und Titelverteidigerinnen aus Liegau Augustbad konnte sich aber am Ende über einen tollen dritten Platz und über die Auszeichnung dafür freuen.
von Gojko Sinde

Staffeltagung der Frauen für die Saison 2019/20
Hiermit veröffentlicht der WFV die Einladung zur Staffeltagung der Kreisliga - Frauen in Planung der kommende Spielserie.
Zu dieser Veranstaltung bitten wir alle Vereine, welche in der Spielzeit 2019/20 mit einer Frauenmannschaft am aktiven Spielbetrieb im WFV teilnehmen, mit einem aussagekräftigen Vertreter anwesend zu sein.
Weiterlesen … Staffeltagung der Frauen für die Saison 2019/20
von Enrico Paula
SSV Langburkersdorf sichert sich zum zweiten Mal nach 2013 den Hallenkreismeistertitel des WFV
Am vergangenen Samstag fand traditionell die Hallenkreismeisterschaft der Frauen vor dem Richter Bauelemente Cup in Kamenz statt.
In der Vorrundengruppe A erreichten nicht unerwartet Gnaschwitz-Doberschau mit drei Siegen und Liegau-Augustusbad das Halbfinale. In der Gruppe B war es hingegen spannender. Hier konnte „jeder jeden“ schlagen und bis zum letzten Gruppenspiel war alles möglich. Am Ende erreichten Thonberg und Langburkersdorf aufgrund eines mehr geschossenen Tores gegenüber Hoyerswerda das Halbfinale.
von Gojko Sinde
DFB-Junior-Coach-Lehrgang für Mädchen
Hiermit veröffentlicht der WFV kurzfristig eine aktuelle, sicher interessante Information des SFV. Wie bereits auch in den Offiziellen Mitteilungen des SFV veröffentlicht, initiiert der Deutsche Fußball-Bund gemeinsam mit dem SFV einen DFB-Junior-Coach Lehrgang speziell für Mädchen (mindestens 15 Jahre alt). Mit diesem Lehrgang können die Mädchen die ersten Schritte auf dem Weg zu einer Trainerlizenz machen. Die Maßnahme umfasst 40 Lerneinheiten und findet an zwei Wochenenden an der Sportschule „Egidius Braun“ in Leipzig statt.
von Enrico Paula
Liegau macht das Double perfekt !
Im Pokalfinale der Frauen standen sich die Mannschaften von Liegau Augustusbad und Langburkersdorf gegen über.
von Enrico Paula
8. Vereinsstammtisch des FMA
Hallo WFV-Vereine,
Hiermit veröffentlicht der WFV eine aktualisierte Einladung des SFV anlässlich des geplanten 8. Vereinsstammtisches des Ausschusses für Frauen- und Mädchenfußball. Der WFV bittet um Beachtung der Anlage und Weiterleitung an betreffende oder interessierte Personen.
Gojko Sinde
Geschäftsführer des WFV
von Gojko Sinde
Thonberger Frauen sind Hallenkreismeisterinnen
Am Samstag, dem 13.01.2018 fanden die ewag Kamenz - Hallenmeisterschaften des Westlausitzer FV für Frauenmannschaften statt.
Weiterlesen … Thonberger Frauen sind Hallenkreismeisterinnen
von Gojko Sinde

Liegauer Frauen erhielten lang ersehnten Pokal
Die Begleitumstände wären allen betroffenen Vereinen und dem WFV gern erspart geblieben, doch das Frauen–Pokalfinale 2017 musste im Juni leider vorzeitig beendet werden. Zwar ist Sportrechtlich noch nicht alles bis zum Ende aufgearbeitet, doch das sportliche Ergebnis steht für alle betroffenen Beteiligten fest.
Weiterlesen … Liegauer Frauen erhielten lang ersehnten Pokal